Bundesrat 983. Sitzung, 29.11.2019 Erweiternde DNA Analyse

Uii, hab ich das wohl übersehen. Ist da schon die Erweiternde DNA-Analsye mit bei.

Die erste und 2/3 Lesung hab ich ja verfolgt. Später dann noch nach Recherchiert und Drucksachen verglichen, ist sie das schon/ist sie es nicht ,nach dem ich diesen Artikel gelesen hab.

Staatstrojaner für verschlüsselte Nachrichten

Die Polizei bekommt so im Kampf gegen Wohnungseinbruchdiebstahl insbesondere bei einem „serienmäßigen“ Vorgehen erweiterte Befugnisse zur Telekommunikationsüberwachung. Sie darf künftig auch per Staatstrojaner verschlüsselte Nachrichten mitlesen, die etwa über WhatsApp, Signal oder Threema ausgetauscht werden. Eine entsprechende „Quellen-TKÜ“ ist bereits bei einem breiten Straftatenkatalog möglich. Die DNA-Analyse im Strafverfahren können Fahnder zudem fortan auf äußerlich erkennbare Merkmale wie die Augen-, Haar- und Hautfarbe sowie das Alter erweitern. Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-Freie-Bahn-fuer-Staatstrojaner-gegen-Einbrecher-und-Apps-auf-Rezept-4599744.html

Quelle:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-Polizei-darf-mit-Staatstrojaner-Einbrecher-jagen-4587181.html

Hier und da Recherchiert und die Quellen verglichen;

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2019/kw45-de-modernisierung-strafverfahren-664960#tab-667248

Das müsste es wohl sein:

Mit den Stimmen der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD beschloss der Bundestag vor wenigen Tagen das »Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens«. Bündnis 90/Die Grünen, FDP und die Linkspartei stimmten gegen das große Gesetzespaket, das auch die umstrittene Zulassung der Erweiterten DNA-Analyse enthält; die AfD-Fraktion enthielt sich. Im Bundesrat wird das Gesetz voraussichtlich am 29. November beschlossen. Quelle: https://www.neues-deutschland.de/artikel/1129067.frauen-schuetzen-beschleunigung-heisst-noch-nicht-mehr-opferschutz.html

Auch die anderen Maßnahmen gefallen mir, von sowas bin ich ein großer Fan geworden. nach dem Männer mir ja Eindrucksvoll gezeigt haben wie sie Frauen belästigen, da dem Motto das sieht ja keiner Aber Twitter macht mir auch Spaß. Blockieren, Melden und bei der Polizeimelden. Hier kann ich auch nur Jeder Frau raten diese wiederliche Sexueele Belästigung bei Twitter der Polizei zu melden auch damit die und sowohl die Staatsanwalt schaft sehen was für eine „Digitale Müllhalde“ Twitter ist. Auch sehe ich den Platform Betreiber selber als Kriminell, der hat eine Platformgeschafen die ernicht unter Kontrolle hat.

Für Leute die gegen die neuen Polizeigesetzt Protestieren, hab ich einen Tip, macht doch einfach eine Therapie wenn euch das scheinbar so schwer belastet. Anpassungsstörungen ( Eine Anpassungsstörung ist eine Reaktion auf ein einmaliges oder ein fortbestehendes belastendes Lebensereignis) sind behandelbar. Nimmt euch auch mal ein Beispiel an mir, der damit wunderbar zurecht kommt.

Ihr seht für mich spricht ihr nicht bei euren Protesten gegen neue Polizei- und Justizreformen und auch nicht für die gesamte Gemeinschaft Bundesweit. Sondern jeder von euch für sich selber vor der Bundesrepublik.

Ja es gibt Sie auch, Menschen wie mich, denen die Polizei- und Justizreformen gefällt. Für eine Welt in der wir alle Friedlich miteinander Leben können.

Mir würde diese Zukunft sehr gut gefallen, gegen Kriminelle, Verbrecher und Psychisch Kranke (letzteres hat mir ja sehr gut an meinen alten Wohnort gezeigt und auf der Arbeit gezeigt sowie Bundesweit, wie frech Sie sind). Man sollte sich an die Gesellschaftlichen Normen halten, denkt mal darüber nach. Wie gut das dass Landgericht hier für Ordnung sorgt.

Britische Polizei entwickelt vom Anime Psycho Pass inspirierte KI

Die britische Polizei entwickelt aktuell eine künstliche Intelligenz, die direkt der Anime-Serie Psycho Pass entsprungen zu sein scheint. Diese ist in der Lage, Vorhersagen darüber zu treffen, mit wie großer Wahrscheinlichkeit jemand eine Gewalttat begeht oder Opfer einer solchen wird. Auf diese Weise sollen vorher markierte Personen davon abgehalten werden, Verbrechen zu begehen.

Das System, die sogenannte National Data Analytics Solution (NDAS), ist eine Mischung aus KI und verschiedenen Statistiken aus lokalen und nationalen Datenbanken. Gemäß Angaben der Polizei stehen insgesamt Datensätze von etwa fünf Millionen Personen zur Verfügung, die bereits einschlägig bekannt sind.

Die Software identifizierte fast 1.400 Indikatoren, die helfen, Verbrechen vorherzusagen. Dabei stellte sie fest, dass vor allem die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe die Wahrscheinlichkeit erhöht, Personen aus derselben anzugreifen. Allerdings dient die Psycho Pass KI nicht dazu, die Verbrecher vorher festzunehmen, sondern sie unter der Obhut lokaler Gesundheits- und Sozialdiensten zu unterstellen.

Quelle: https://sumikai.com/nachrichten-aus-japan/britische-polizei-entwickelt-vom-anime-psycho-pass-inspirierte-ki-236814/

Einfach nur Großartig!