Heute am Samstag nur gegammelt bzw. gefaulenzt. Da ich in den Nachrichten gelesen habe das am Dienstag den 31.12.2019 der Reaktor Block 2 vom Atomkraftwerk Philippsburg vom Netz genommen wird, hab ich spontan ein Thementag draus gemacht und mir verschiedene Dokumentationen angeschaut:
Interessant sind die aufnahmen von früher, die Politiker total Euphorisch. Die Atomkraftwerke sprießten wie Pilze aus dem Boden. Atomkraft boomt geradezu.
Philippsburg. KKP 2 wird zum Jahresende abgeschaltet. Grund zu feiern, finden Anti-Atom-Initiative Karlsruhe und BUND-Regionalverband Mittlerer Oberrhein und laden zur „Abschaltfeier“. „Nachdem wir 30 Jahre lang oft vor dem Atomkraftwerk Philippsburg demonstriert haben, werden wir die endgültige Abschaltung des letzten badischen Atomreaktors auch hier ´feiern´“, heißt es in einer Pressemitteilung der beiden Organisationen. Am Sonntag, 29. Dezember, trifft man sich um 12 Uhr beim Haupteingang des Kernkrafwerkes. Zusammen mit möglichst vielen Menschen, die sich für eine regenerative Energiewelt ohne Atom- und Kohlekraft einsetzen, wollen die Organisatoren um 12 Uhr noch eine symbolische Abschiedsmahnwache gestalten.
Heute 2019 nach 2011 in Fukushima (Japan), wo damals die Kernschmelze nach einen Tsunami stattgefunden hat, ist alles anders: Abschaltungen und Rückbau Bundesweit. Von der eins so hochgelobten Technik ist nicht mehr viel übrig und ein Auslaufmodell. Atomkraft ist Out.
Das war mein Samstag.