Irak und Iran: Raketenangriffe der USA – Gratulation!

Donnerstagnacht hat mich die gute Nachricht über den Tod des General Soleimani  über Twitter erreicht und Freitagnacht eventuell ein zweiter Angriff.

Es sind gute und wunderbare Nachrichten für die Region und den Nahen-Osten.

Leider kann ich mich unserer Bundesregierung nicht in ihrer Meinung anschließen, diese Operationen sind notwendig für die USA, der Region, den Nahen-Osten, Deutschland, Europa – der ganzen Welt.

Unseren nationalen Politkern die Furcht vor ein neuen Golf-Krieg haben, kann ich nur raten als Beschäftigter in einer WfbM – Werkstatt für behinderte Menschen zu Arbeiten. Denn wir befinden uns seit Monaten in einen Asymmetrischen Krieg (Asymmetrischen Kriegsführung) https://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetrische_Kriegf%C3%BChrung der wird nur von der Gesellschaft durch die Medien nicht so Spektakulär wahrgenommen, da sich nicht viele Soldaten und Panzer gegen überstehen, sprich das klassische Bild das viele von einen Krieg haben und als erstes daran denken.

Man kann dem Donald Trump, den Geheimdiensten und dem US-Militär zu ihrem Mut Gratulieren. Daran sollte sich die Buntregierung und Europa ein Beispiel daran Nehmen, anstatt sich vom Iran mit seinen Atomprogramm Erpressen zulassen sowie mit Instex (Instrument um US-Sanktionen zu umgehen) einen Schurkenstaat wie Iran, Terrorisierten und Milizen in der Region und im Nahen-Osten zu unterstützen.

Deutschland und Frankreich sollten sich erst mal an die eigene Nase fassen und nicht die USA Kritisieren. Frankreich sowieso nicht, die ja Haftar in Libyen unterstützen. Beide sind zum teil ja selber freche Kinder.

Was die USA gerade machen ist nicht nur ein Präzisionsschlag sondern vielmehr ein Chirurgischer Eingriff am Patienten, um das Tote und verdorbene Fleisch heraus zu operieren. Unsere Politiker die sich mit so was überhaupt nicht auskennen haben kein recht diese maßnahmen zu kritisieren. Man kann nur hoffen das unsere Geheimdienste mehr Ahnung haben als diese minderbemittelten und bitte teilt den mal mit das wir uns schon seit Monaten im Krieg befinden.

Ich jedenfalls verfolge die Situation schon sehr lange mit großen Interesse in dem Medien und Sozialen-Netzwerken. Wenn ich über die Angriffe von Donnerstag und Freitag Nacht (MEZ) informiert bin bzw. die Lage im Auge behalte, schlafen die Einwohner meines Dorfes Tief und Fest, da bin ich schon informiert bevor es in den offiziellen Nachrichten und Zeitungen erscheint. Und man kennt ja seine Akteure im Nahen-Osten, so behält man die Quellen dann im Auge. Denn heutigen Sozialen Netzwerken und Samrtphones sei dank, das wäre vor ein paar Jahren nicht möglich gewesen – Heute ist man schon Live und unzensiert dabei.

Ich jedenfalls bin mit den US-Operationen total zufrieden, ein großes Lob an alle beteiligten.

Donnerstag Briefe in die USA zu den verantwortlichen geschickt, das schöne daran die Bundesregierung und der Staat (Gesellschaft) finanzieren mal nützliche und nachhaltige Arbeit. Meine freiberufliche Arbeit gegen das iranische Atomprogramm. Da bleibt es auch nicht aus gegen den eigenen Staat zu Arbeiten der mich über viele Jahre lieber in einer langweiligen WfbM – Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten ließ.

Die sorge von den Politiker kann ich dabei durchaus verstehen, man muss aber auch mal Mutig sein und dinge tun zu denen man keine Lust hat außerdem ist jetzt ein Jahr vergangen – Ein Jahr ist viel Zeit für Diplomatie (Reden) und neben dem Atomkonflikt ist auch der INF Vertrag Geschichte, obwohl man so viel Reden wollte. Was auch immer gut zu beobachte ist ,das die Bundesregierung und Europa ihren Kopf aus dem Schneckenhaus ziehen wenn der Kochtopf am Explodieren ist obwohl es schon lange vorher vorhersehbar ist was als nächstes passiert. Europa hab ich auch einen Brief geschickt, anders als die meisten in den Sozialen Netzwerken und schon gar nicht Anonym.

An der jetzigen Situation im Nahen-Osten kann man der USA defenetiv keinen Vorwurf machen. Trump hat sich sehr lange bzw. für ihn schon bemerkenswert sehr lange zurückgehalten und den Iran mehrmals verwarnt, aber das Kind (der Iran) wollte nicht hören, ist trotzig und permanent am ärgern. So ist es neben der Militärischen Operation auch eine Erzieherische Maßnahme. Und das ist auch richtig so den der Iran glaubt er kann im Nahen-Osten machen was er will sowie genau so gegen über der Bundesregierung und Europa.

Es läuft wunderbar. Ich bin sehr zufrieden mit den Entwicklungen und das US-Militär und deren Geheimdienste, sie machen ein sehr guten Job. Gratulation für den mutigen und richtigen Weg!