
Bis zum 27. Januar 2020 können Internet-Nutzer aus aller Welt über den künftigen Namen des neuen Mars-Rovers abstimmen.
You Can Help Name the Mars 2020 Rover! Online-Abstimmung für alle Weltweit: https://mars.nasa.gov/mars2020/participate/name-the-rover/
Bevor der nächste Mars-Rover der US-Raumfahrtorganisation Nasa im Sommer seine Reise zum roten Planeten antritt, benötigt er noch einen Namen. Bisher heißt er einfach „Mars 2020“-Rover, doch seit Monaten läuft ein Wettbewerb, bei dem US-Schüler Namen für den Rover vorschlagen durften. Rund 28.000 Schüler haben Vorschläge gemacht, aus denen neun Namen ausgewählt wurden.
Nasa sucht einen Namen für ihren Mars-Rover – jeder darf mit abstimmen
Unter diesen neun Namen, die die Nasa nun veröffentlicht hat, kann sich nun jeder Interessierte seinen Favoriten aussuchen und abstimmen. Zur Auswahl stehen folgende Namen:
- Courage (Mut)
- Fortitude (Kraft)
- Tenacity (Hartnäckigkeit)
- Ingenuity (Einfallsreichtum)
- Promise (Versprechen)
- Vision (Vision)
- Clarity (Klarheit)
- Endurance (Ausdauer)
- Perseverance (Durchhaltevermögen)

Bis zum 27. Januar 2020 können Internet-Nutzer aus aller Welt über den künftigen Namen des neuen Mars-Rovers abstimmen, Anfang März soll der Sieger-Name bekanntgegeben werden. Der Mars-Rover soll im Sommer 2020 zum Mars starten. Dann öffnet sich ein Zeitfenster, das für Flüge zum roten Planeten perfekt ist: Mars und Erde stehen besonders günstig zueinander, so dass die Flugzeit sich deutlich reduziert. Landen soll der „Mars 2020“-Rover, der bis dahin längst einen anderen Namen tragen wird, im Februar 2021.
Soll nach früherem Leben auf dem Mars suchen
Auf dem Mars soll der etwa eine Tonne schwere Rover, der auf dem seit 2012 aktiven Mars-Rover „Curiosity“ basiert, Spuren früheren Lebens suchen und herausfinden, ob der Mars einst überhaupt Leben beherbergen konnte. Außerdem will die Nasa herausfinden, ob es in erreichbarem geologischem Material konservierte Biosignaturen gibt. Der Rover soll Proben entnehmen, die bei einer möglichen künftigen Mission zur Erde zurückgebracht werden sollen.
Wie Geil die Technologie-Demonstrationen sind, Helikopter und Terraforming
Außerdem hat der Rover auch Technologie-Demonstrationen dabei: Ein kleiner Helikopter soll zeigen, ob ein autonomer, kontrollierter Flug in der sehr dünnen Mars-Atmosphäre möglich ist. Ein Experiment namens „MOXIE“ soll Kohlendioxid aus der Atmosphäre des Mars in Sauerstoff umwandeln. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Technologie-Demonstration, die in Vorbereitung künftiger bemannter Mars-Missionen gedacht ist.
Viele schöne und neue Experiment an Bord. Das wird so Cool. Dagegen ist das andere ja geradezu Kinderspielzeug.
Unter den zahlreichen Instrumenten, mit denen er ausgerüstet ist, befinden sich auch Mikrophone, um endlich auch Tonspuren vom Mars sammeln zu können.
Vier Missionen starten im Sommer 2020 zum Mars – auch die Nasa ist dabei
Neben dem noch namenlosen Nasa-Rover sollen im Sommer 2020 gleich drei weitere Missionen zum Mars aufbrechen. Die Europäische Raumfahrtorganisation Esa schickt mit dem Rover „Rosalind Franklin“ den letzten Teil der „ExoMars“-Mission auf die Reise zum Mars. China will erstmal mit einem Rover auf dem Mars landen, nachdem die Nation bereits viele Erfolge auf dem Mond vorweisen kann. Der Vierte im Bunde ist die Mission „Hope“ der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Es wäre die erste große Raumfahrtmission der Emirate, die pünktlich im 50. Jahr nach der Gründung der VAE auf dem Mars landen soll.