
Mit freundlicher Genehmigung von MBRSC
Beamte sagen, dass alle Systeme für den erwarteten Start am 15. Juli „go“ sind.
Die VAE sind der ersten arabischen Nation, die den Roten Planeten erreicht, einen Schritt näher gekommen.
Ingenieure sagten, die Hope-Sonde werde an ihrem Startort auf Tanegashima Island, Japan, einer Endkontrolle unterzogen, aber alle Systeme seien „in Betrieb“.
Sarah Al Amiri, Präsidentin der UAE Space Agency und stellvertretende Projektmanagerin der Emirates Mars Mission, sagte, der 15. Juli sei weiterhin der erwartete Starttermin.
Das wird wieder super, der Mars wieder im Mittelpunkt. Klar kann es im letzen Moment noch Probleme mit dem Wetter und der Technik geben aber letztendlich heben sie immer ab. Die VAE ist momentan der pünktlichste der drei Teilnehmer.
Da haben die USA und VAE ihre Raumsonden (Taggleich kann man schon sagen) auf die Rakete montiert und die USA brauchen ab da 23 Tage bis zum Start, unmöglich und total übertrieben. Japan nur 8 Tage ab dem Zeitpunkt bis zum Start.
Toll, was da die Vereinigten Arabischen Emirate leisten, da sollten sich alle Arabischen Länder, mal ein Beispiel dran nehmen was man sinnvolles machen könnte und in dem man investieren sollte.
Hoffentlich schaffen die VAE und China ihre Mars-Missionen, nur ESA, NASA, Roscosmos ist doch langweilig. Mehr Länder – Mehr Spannung, Spaß und noch mehr Raumfahrtprojekte. Um so schneller sind wir mit beiden beinen auf dem Mond und Mars.
Christian Dauck
„Das Raumschiff ist startbereit und alle Systeme befinden sich jetzt auf einem Niveau, das startbereit ist“, sagte sie in einer Pressekonferenz.
„Wir haben auch das Bodensegment und die Operationen in der Missionskontrolle überprüft und sie sind bereit, das Raumschiff nach dem Start zu akzeptieren.
„Derzeit werden die Endkontrollen sowohl für die Trägerrakete als auch für die Missionskontrolle durchgeführt. Wir sind bereit, wie geplant am 15. Juli früh am Morgen zu starten. “
Die Hope-Sonde dient zur Untersuchung der oberen und unteren Marsatmosphäre und benötigt sieben bis neun Monate, um den Roten Planeten zu erreichen.
Es wurde von einem Team von 150 Ingenieuren, Wissenschaftlern und Forschern aus den Emiraten gebaut, die an drei US-amerikanischen Universitäten arbeiten.
Die Sonde wird von einem in Japan gebauten Raketensystem namens H-IIA in den Weltraum befördert, das Geschwindigkeiten von mehr als 34.000 km / h erreichen kann. Das Raumschiff wird sich ungefähr eine Stunde nach dem Abheben von der Rakete trennen.
obald Hope die Schwerkraft der Erde verlassen hat, wird sie ihre Reise zum Mars unternehmen und 493,5 Millionen Kilometer zurücklegen. Wenn es die Umlaufbahn des Mars erreicht, wird es von etwa 121.000 km / h auf 18.000 km / h langsamer.
Von dort aus beginnt das Infrarotspektrometer, die Verteilung von Staub, Eiswolken und Wasserdampf zu messen, während eine hochentwickelte Bordkamera hochauflösende Bilder des Planeten aufnimmt.
Ein Ultraviolett-Spektrometer wird auch die obere Atmosphäre untersuchen und Spuren von Sauerstoff und Wasserstoff aufzeichnen.
Weitere Raumschiffe, die in den letzten Jahren zur Erforschung des Mars gestartet wurden, sind der Mars Reconnaissance Orbiter der NASA im Jahr 2005 und der Trace Gas Orbiter, ein Gemeinschaftsprojekt der russischen Weltraumagentur und der Europäischen Weltraumorganisation, das 2016 gestartet wurde.
Die Hope-Sonde der VAE wird sich jedoch in einer viel höheren Umlaufbahn als das vorherige Fahrzeug befinden, sodass breitere Bilder aufgenommen werden können. Wissenschaftler rechnen damit, dass alle 55 Stunden ein vollständiger Mars-Kreis gebildet werden kann.
Trotz des jüngsten nassen Wetters in Japan in den letzten Wochen sind die Ingenieure des Projekts weiterhin zuversichtlich, dass der Start planmäßig erfolgen wird.