Schlimm, anstieg der Infektionszahlen in Deutschland und Europa – die 2 Welle. Weltweit 21 Millionen Infizierte und 759.000 Menschen starben. Hoffentlich gibt es in naher Zukunft Konsequenzen für die Länder, wo Wildtiere zum verzehr verkauft werden. Auch die WHO muss reformiert werden. Weltweit 21 Millionen Infizierte und 759.000 tote das muss man sich mal vorstellen, die Zahl der toten kratzt an der Milionenmarke.

Man kann nur hoffen das Deutschland, Europa, sowie Länder weltweit und deren Politiker nach der Pandemie nicht zu Tagesordnung übergehen. Nach dem Motto der Impfstoff ist ja da, dann könne ma ja weiter an der Erde (Klimaveränderung) und den Wildtieren (Verkauf und Verzehr) Raubbau betreiben – ja vielleicht noch sogar erhöhen damit die Wirtschaft in Schwung kommt.

Warum es Corona gibt es doch klar – die Menschheit ist zu gierig auf die Ressourcen der Erde. So sehe ich das und daran halte ich fest. Jetzt gibt es für den Raubbau an der Natur bzw. der Erde die Retourkutsche.
Naturgesetz der Erde: Auge um Auge, Zahn um Zahn: Gleiches wird mit Gleichem vergolten
Corona hält der Menschheit den Spiegel vors Gesicht: Da trifft es dann das Kind, die Mutter, den Vater oder einen anderen verwandten. Oft hört man Corona ist Gnadenlos, heimtückisch, ja auch Corona tötet und raubt jemanden einen geliebten Menschen – aber sind wir denn nicht auch so zur Erde!? Der Raub, die Ausbeutung, das töten den die Menschheit an Tier und Natur begeht.

Diese Pandemie wird zukünftig in den Schulbüchern und Geschichtsbüchern stehen, man kann nur hoffen das zukünftige Generationen lehren daraus ziehen.
Zumal der 14 jährige Mike und die 10 jährige Lisa in der Schule mit Maske/ die 3 jährige Sarah sowie der 5 jährige Dennis in der Kita, später mit den Schulden der Länder belastet wird – Weltweit. Arbeiten dann aber vielleicht später in Berufen oder politischen positionen die zum Beispiel die Energierwende sowie Klima und Tierschutz voranbringen.
Wenn uns Corona eins lehrt dann ist es mehr Rücksichtnahme und friedliche Koexistenz von Mensch Tier und Natur. Naturschutz und Engergiewende sind sehr wichtig – mehr als vorher!

+++ 12:17 Russland hat mit Impfstoff-Produktion begonnen +++
Russland hat mit der Produktion seines neuen Impfstoffs begonnen, wie die Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf das Gesundheitsministerium meldet. Nach früheren offiziellen Angaben soll der Impfstoff als weltweit erster überhaupt bis zum Monatsende auf dem Markt gebracht werden. Manche Wissenschaftler befürchten, dass die Regierung in Moskau dabei Schnelligkeit vor Sicherheit setzt.
+++ 11:32 30.000 deutsche Pauschalurlauber auf Balearen +++
Derzeit weilen nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes (DRV) rund 30.000 deutsche Pauschaltouristen auf den Balearen. Mit geschätzt mehr als 90 Prozent dürften die meisten von ihnen auf Mallorca Urlaub machen, sagt DRV-Sprecher Torsten Schäfer. Allerdings gebe es noch keinen Überblick darüber, wie viele Urlauber in den nächsten Tagen vorzeitig abreisen wollen. Am Vorabend hatte die Bundesregierung ihre bisher für einige spanische Regionen geltende Reisewarnung auf das gesamte spanische Festland sowie die Inselgruppe Balearen ausgedehnt.
+++ 10:39 Russland meldet mehr als 5000 weitere Fälle +++
In Russland sind in den vergangenen 24 Stunden weitere 5061 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit steigt die Gesamtzahl auf 917.884. Das ist das vierthöchste Niveau weltweit. 729.411 Menschen werden als genesen registriert. Die Zahl der Toten, die mit dem Coronavirus in Verbindung gebracht werden, steigt um 119 auf 15.617.
+++ 09:10 Südkorea meldet so viele neue Fälle wie zuletzt im März +++
Südkorea verzeichnet so viele neue Corona-Fälle binnen 24 Stunden wie zuletzt Anfang März. Wie der „Guardian“ unter Berufung auf die Nachrichtenagentur AFP berichtet, wurden 166 Infektionen gemeldet. In dem Land sind bislang 15.039 Infektionen und 305 Todesfälle im Zusammenhang mit der Lungenkrankheit Covid-19 registriert worden. Die Regierung sieht sich angesichts der jüngsten Zahlen zu strikteren Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Virus genötigt. In der Hauptstadt Seoul und den angrenzenden Regionen gelten nun wieder schärfere Kontaktbeschränkungen.
+++ 07:10 RKI: 1415 registrierte Neuinfektionen in Deutschland +++
Die Zahl der bekannten Neuinfektionenin Deutschland ist im Vergleich zum Vortag leicht gesunken. Die Gesundheitsämterin Deutschland meldeten nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bis zum Morgen1415 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages. Seit Beginn der Krise habensich mindestens 222.828 Menschen in Deutschland nachweislich mit dem Virus Sars-CoV-2infiziert, wie das RKI meldet (Datenstand 15.8., 0 Uhr). Seit dem Vortag wurden6 neue Todesfälle gemeldet. Die Zahl der Toten liegt nach RKI-Angaben nun bei 9231.Bis zum Morgen hatten 200.800 Menschen die Infektion nach RKI-Schätzungen überstanden.
+++ 06:16 Mehr als 6 Millionen Infektionen in Lateinamerika +++
In Lateinamerika sind mittlerweile 6.000.005 Corona-Fälle bestätigt, wie aus einer Auswertung der Nachrichtenagentur Reuters hervorgeht. Es ist die von der Pandemie am schlimmsten betroffene Region. Die Zahl der Toten kletterte auf 237.360.
+++ 02:31 Brasilien registriert mehr als 50.000 Neuinfektionen +++
Brasiliens Gesundheitsministerium meldet 50.644 Neuinfektionen und 1060 weitere Tote. Insgesamt sind in dem Land somit nunmehr 3.275.520 Corona-Fälle bestätigt worden, 106.523 Menschen starben.
+++ 00:31 Weltweit 21 Millionen Infizierte +++
Das Coronavirus ist laut einer Datenauswertung der Nachrichtenagentur Reuters weltweit inzwischen bei mehr als 21 Millionen Menschen nachgewiesen worden. 759.000 Menschen starben demnach.
+++ 22:54 USA melden mehr als 50.000 Neuinfektionen +++
Die US-Seuchenzentren CDC geben 52.799 festgestellte Neuinfektionen und 1169 weitere Todesfälle bekannt. Damit sind in den USA insgesamt 5,228 Millionen Infektionen und 166.317 Tote verzeichnet.