Mich interessiert und Fasziniert das Gerätetauchen/Sporttauchen schon sehr lange. Deshalb hab ich mal ein Tauchverein angeschrieben für eine Mitgliedschaft, Formulare und Fragen. Um das Gerätetauchen zu erlernen.

Zwar haben wir einen Lockdown und eine Verlängerung ist mit Sicherheit nicht auszuschließen, aber die Zeit kann man nutzen um sich bei einen Tauchverein zu Informieren, Fragen zu stellen, sich mal vorab die Anmeldeformulare anzusehen.
Und womöglich braucht man vorher noch ein Tauchatest zur Tauchtauglichkeit (Tauchmedizinische Untersuchung) vom Arzt. Letzteres braucht bestimmt auch seine Zeit. Da nutzte ich die Zeit des Lockdowns für die Vorbereitungen.
Wollte ich schon 2020 bis Corona kam. 2021 möchte ich diese Vorhaben endlich in Angriff nehmen. Auch weil durch die neue Wohnsituation und Pflegeltern, jetzt Ruhe und Zeit da ist.
Update 02.01
Teil A des Tauchmedizinischen Untersuchungsbogen von der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedzin, ausgefüllt. Beim Arzt vorab bescheid gegeben das ich eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung möchte.
Aufnahme-Antrag vom Tauchverein erhalten und ausgefüllt. Ich war über die schnelle Reaktion überrascht, vor Dienstag hab ich gar nicht so damit gerechnet wegen Ferien, Feiertage, Urlaub.
Update 03.01
Aufnahme-Antrag vom Tauchverein, versandt. Die passende Tauchausrüstung: Neopren-Anzug, Handschuhe, Füßlinge (Schuhe) usw. gekauft. Damit habe ich alles zusammen was mir der Vorsitzende vom Tauchverein genannt hat. Preßluftflasche, ein Tarierjacket und einen Atemregler bekommt man vom Verein.
Jetzt noch auf die Antwort vom Tauchverein warten. Sowie ein Ende des Lockdowns damit das Training im Hallenbad beginnen kann. Ich hab es geschafft und freue mich auf das erste Treffen und wenn das Trainig wieder startet.
Update 06.01
Tauch-Ausstatung ist heute angekommen. Auch die Ärztin hat sich gemeldet:
„leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aufgrund der Coronasituation derzeit keine Tauchtauglichkeitsuntersuchungen durchführen, da diese u.A. eine Ergometrie (Belastungs-EKG) beinhaltet, was derzeit aus Sicherheitsgründen nicht machbar ist. Bei der Durchsicht Ihrer Unterlagen ist mir im MRT-Bericht aufgefallen, dass Sie unter einer Sinusitis.Ich möchte Sie daher bitten, dass Sie vor einer Tauchtauglichkeitsuntersuchung, einen HNO-Arzt konsultieren und die Sinusitis behandeln lassen.“
Auch meine Hausärztin wollte das. Ist finde es nur nur total abstrakt und merkwürdig da ich überhaupt keine Symptome einer „Nasennebenhölenenzündung“ habe wie Fieber, Schnupfen, Unwohlsein. Ich werde es wohl mal untersuchen lassen.
Ich meine es liegt nur daran das ich immer über die Nase Atme (hab ich mir als Kind angewöhnt) auch bei körperlicher Belastung. Auch gehe ich fast täglich bei Wind und Wetter (Regen. Schnee usw.) spazieren und amte nur über die Nase. Das ist wohl nur diese Beanspruchung die man im MRT sieht aber kein Anzeichen einer Krankheit.