Mars-Helikopter Ingenuity: Wir bereiten uns auf den dritten Flugtest vor-Mich nervt das Teil nur noch/China: Tianhe auf der Startrampe

STATUS-UPDATES | 23. April 2021
Wir bereiten uns auf den dritten Flugtest vor.
von Ingenuity vor. Geschrieben von Håvard Grip, Chefpilot des Ingenuity Mars-Hubschraubers im Jet Propulsion Laboratory der NASA

Dies ist das erste Farbbild der Marsoberfläche, das von einem Luftfahrzeug in der Luft aufgenommen wurde.

Dies ist das erste Farbbild der Marsoberfläche, das von einem Luftfahrzeug in der Luft aufgenommen wurde. Der Ingenuity Mars Helicopter hat es mit seiner Farbkamera während seines zweiten erfolgreichen Flugtests am 22. April 2021 aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt befand sich Ingenuity 5,2 Meter über der Oberfläche. Bildnachweis: NASA / JPL-Caltech.

Erstes Luftbild des Mars
Erstes Luftbild des Mars

Gestern durfte ich den Eintrag für den zweiten erfolgreichen experimentellen Flugtest von „Wright Brothers Field“ in das offizielle Logbuch des Projekts schreiben, das „The Nominal Pilot’s Logbook for Planets and Moons“ heißt. Die nächste Chance, einen Eintrag zu machen, ist schnell: Wir planen unseren dritten Flug für diesen Sonntag, den 25. April, mit ersten Datensätzen und Bildern, die gegen 7:16 Uhr PDT (10:16 Uhr) in unserem Kontrollraum im Jet Propulsion Laboratory der NASA eintreffen bin EDT).

Wie viele von Ihnen wissen, haben wir ein Stück des originalen Wright Flyer an Bord unseres Hubschraubers. Obwohl wir unsere Flugtests in einer schwachen Atmosphäre über 290 Millionen Kilometer von der Erde entfernt durchführen, modellieren wir unseren methodischen Ansatz für den experimentellen Flug nach dem Ansatz der Gebrüder Wright. Unser Plan vom ersten Tag an war es, uns wie verrückt vorzubereiten, zu fliegen, die Daten zu analysieren (wie verrückt) und dann für den nächsten Flug einen noch mutigeren Test zu planen.

Während des zweiten Fluges am 22. April stieg Ingenuity autonom auf 5 Meter Höhe, reiste 2 Meter nach Osten und zurück und blieb 51,9 Sekunden in der Luft. Es machte auch drei Umdrehungen, insgesamt etwa 276 Grad.

Dieses Bild des offiziellen Pilotenlogbuchs für die Ingenuity Mars Helicopter Flüge.
Ingenuity Mars Helicopter Pilot’s Logbook 

Wir sind bei jedem neuen Ausflug in den Himmel des Mars vorsichtig, da wir weiterhin Vertrauen in die Fähigkeiten dieser neuen Explorationsplattform aufbauen. Für den dritten Flug zielen wir auf die gleiche Höhe, aber wir werden auch die Dinge ein wenig öffnen und unsere maximale Fluggeschwindigkeit von 0,5 Metern pro Sekunde auf 2 Meter pro Sekunde erhöhen, wenn wir 50 Meter fliegen ( 164 Fuß) nach Norden und kehren Sie zurück, um am Wright Brothers Field zu landen. Wir planen eine Gesamtflugzeit von ca. 80 Sekunden und eine Gesamtentfernung von 100 Metern.

Obwohl diese Zahl nicht viel zu sein scheint, denken Sie daran, dass wir uns beim Fliegen in der Vakuumkammer hier auf der Erde nie mehr als etwa zwei Bleistiftlängen seitlich bewegt haben. Und während die 4 Meter seitliche Bewegung in Flug zwei (2 Meter nach außen und dann 2 Meter nach hinten) großartig waren und viele großartige Daten lieferten, waren es immer noch nur 4 Meter. Als solches ist Flug Drei ein großer Schritt, in dem Ingenuity beginnt, Freiheit am Himmel zu erfahren. .

Nach jedem unserer Flüge hatte ich das Privileg, unser Logbuch auszufüllen und die Flughöhepunkte festzuhalten – etwas, was Piloten seit den Anfängen des Fliegens getan haben. Während ich zuvor als terrestrischer Starrflügelpilot Logbucheinträge gemacht habe, sind dies die ungewöhnlichsten Einträge, die ich gemacht habe. Sie sind auch am befriedigendsten, nicht nur, weil sie den Flug auf einem anderen Planeten darstellen, sondern weil jede Notation eine Fülle wertvoller Daten darstellt, auf deren Erlangung sich unser Team jahrelang vorbereitet hat.  

Der Chefpilot von Ingenuity Mars, Håvard Grip, zeichnet die Daten des Erstfluges des Ingenuity Mars-Hubschraubers in das offizielle Logbuch des Piloten für das Projekt auf - das „Logbuch des nominalen Piloten für Planeten und Monde“.
Pilot protokolliert Erstflug auf einer anderen Welt:  Ingenuity Mars-Chefpilot Håvard Grip zeichnet Daten des Erstfluges des Ingenuity Mars-Hubschraubers in das offizielle Logbuch des Piloten für das Projekt auf – das „Nominal Pilot’s Logbook for Planets and Moons“.

Quelle: https://mars.nasa.gov/technology/helicopter/status/295/we-are-prepping-for-ingenuitys-third-flight-test/


Diese Flugtests sind zwar schön und gut, aber mich nerven diese nur noch. Ich schaue nur nach den neusten Informationen in der Hoffnung das die Fluttests endlich ein Ende nehmen. Der Mars-Helikopter Ingenuity nervt mich nur noch und diese große Aufmerksamkeit in den Sozialen-Netzwerken nur für eine Technik-Demonstration finde ich total übertrieben – Ätzend!. Perseverance soll endlich zum Flußdelta weiter fahren um dann mit seiner Primärmission der Astrobiologie, beginnen zu können. Hoffentlich sind die Flugtests kommende Woche abgeschlossen, darauf warte ich nur noch.

Diese Instrumente sind für mich interessant und von Bedeutung (Siehe unten)

Christian Dauck

Mastcam-Z
Ein fortschrittliches Kamerasystem mit Panorama- und stereoskopischen Bildgebungsfunktionen und Zoomfunktion. 
Das Instrument wird auch die Mineralogie der Marsoberfläche bestimmen und bei Roveroperationen helfen.

PIXL (Planeteninstrument für Röntgenlithochemie)
Ein Röntgenfluoreszenzspektrometer, das auch einen Imager mit hoher Auflösung enthält, um die feinskalige Elementzusammensetzung von Marsoberflächenmaterialien zu bestimmen.
PIXL bietet Funktionen,mit denen chemische Elemente detaillierter als je zuvor erfasst und analysiert werden können.

RIMFAX (Radar Imager für den Untergrundversuch des Mars)
Ein Bodenradar, das eine zentimetergroße Auflösung der geologischen Struktur des Untergrunds liefert.

SHERLOC (Scannen von bewohnbaren Umgebungen mit Raman & Lumineszenz für organische und chemische Stoffe)
Ein Spektrometer, das eine Feinabbildung ermöglicht und einen Ultraviolett (UV) -Laser verwendet, um eine Feinmineralogie
zu bestimmen und organische Verbindungen nachzuweisen. SHERLOC wird das erste UV-Raman-Spektrometer sein, das zur Marsoberfläche fliegt,
und ergänzende Messungen mit anderen Instrumenten in der Nutzlast liefern.

SuperCam
Ein Instrument, das Bildgebung, Analyse der chemischen Zusammensetzung und Mineralogie ermöglicht.
Das Instrument wird auch in der Lage sein, das Vorhandensein organischer Verbindungen in Gesteinen und Regolithen aus der Ferne zu erfassen.
Dieses Instrument hat auch einen bedeutenden Beitrag vom Centre National d’Etudes Spatiales,
dem Institut für Forschung und Astrophysik und Planologie (CNES / IRAP) Frankreich.

Mars-Roboter Perseverance – Hightech-Labor auf Rädern

Wenigstens ist China auf einen guten Weg mit Tianhe, mal was anderes als immer nur der Mars-Hubschrauber und wie ich finde viel interessanter. Immer noch für kommende Woche geplant am 29.04.

Christian Dauck

Mars-Helikopter Ingenuity: Höher, länger, seitwärts – auch zweiter Flug geglückt

Ingenuity hat am Donnerstag zum zweiten Mal auf dem Mars abgehoben und ist höher geflogen als am Montag. Außerdem führte der Helikopter ein neues Manöver durch.

Der zweite Start – fotografiert von Perseverance. (Bild: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS)
Ingenuitys Schatten während des zweiten Flugs(Bild: NASA/JPL-Caltech)

Der kleine Mars-Hubschrauber Ingenuity hat am Donnerstag erneut abgehoben und ist bei seinem zweiten Flug nicht nur länger und höher geflogen als am Montag, sondern auch seitwärts. Das teilte die US-Weltraumagentur NASA mit und veröffentlichte Bilder des geglückten Manövers. Der zweite Flug dauerte demnach 52 Sekunden, Ingenuity erreichte eine Höhe von fünf Metern und bewegte sich darüber hinaus zwei Meter zur Seite und wieder zurück. Ingenuity sollte dabei auch Farbfotos machen. Dokumentiert wurde der Flug wieder mit Aufnahmen, die der Rover Perseverance gemacht hat.LESEN SIE AUCHMars-Hubschrauber Ingenuity: Fotos und Videos des Erstflugs, zweiter geplant

„Es klingt einfach, aber es gibt immer noch so viele Unbekannte in Bezug auf Flüge eines Helikopters auf dem Mars“, erklärte Chefpilot Håvard Grip vom Jet Propulsion Laboratory der NASA, bei dem die Verantwortung für Ingenuity liegt. So erreicht die Atmosphäre des Roten Planeten nur etwa einen Prozent der Dichte der Erde. Ingenuitys Rotoren müssen sich deswegen viel schneller drehen als bei irdischen Helikoptern. Außerdem muss Ingenuity anhand vorab übermittelter Befehle autonom fliegen, die Signallaufzeit zur Erde ist zu groß für eine direkte Steuerung. Die Seitwärtsbewegung erreichte der kleine Helikopter demnach, indem er um etwa fünf Grad abkippte.

Ingenuity wurde von Perseverance zum Mars gebracht, ist aber nicht Teil von dessen Hauptmission. Stattdessen handelt es sich um eine Art Technikdemonstration, der auch nur begrenzt Zeit eingeräumt wird. Nachdem der kleine Hubschrauber mit den historischen ersten motorisierten Flügen eines menschengemachten Objekts auf einem anderen Planeten überhaupt erst einmal unter Beweis gestellt hat, dass das möglich ist, soll er nun nachlegen. Bei immer komplexeren Flugmanövern soll er wertvolle Daten liefern und außerdem Fotos aus einer ganz neuen Perspektive machen. Mögliche Nachfolger könnten in Zukunft schwer zugängliche Orte erforschen und Menschen unterstützen. Wirklich schwere Lasten werden sich auf diesem Weg aber wohl nie transportieren lassen.

Quelle: https://www.heise.de/news/Mars-Helikopter-Ingenuity-Hoeher-laenger-seitwaerts-auch-zweiter-Flug-geglueckt-6025470.html