
Ich brech ab. Politiker, Parteien, Gutmenschen und Hilfsorganisationen die Lauthals schreien nimmt (alle) Flüchtlinge (Straftäter und Terroristen) auf, ihr habt doch ein schaden. Über die AFD immer meckern das sind doch alles rechte, was soll man den da erst über euch sagen die Straftäter und Terroristen Beihilfe leisten. Und dann noch Bandenmässig dafür vor dem Kanzleramt protestieren, rotzfrech: Bilden einer Kriminellen Vereinigung, Unterstützung des Terrorismus sowie Beihilfe zu schweren Straftaten gegen Bürger und Bürgerinnen Deutschlands.
Politiker, Parteien, Gutmenschen und Hilfsorganisationen meckert nicht über die AFD mit #noafd in den Sozialen Netzwerken wo ihr doch auch kein Heiligenschein über euren Köpfen tragt. Woher nimmt ihr euch den das Recht zu den oben genannten Straftaten ( Bilden einer Kriminellen Vereinigung, Unterstützung des Terrorismus sowie Beihilfe zu schweren Straftaten) gegen uns andere und dann noch vorbereiten und planen. Auch der Versuch ist Strafbar.
Was ich mir mal wünsche das die Leute mal gegen Terrorismus und Straftaten von Ausländern auf die Straße gehen und gegen die Regierung protestieren. Das wäre ein interessantes krasses Sozial-Gesellschaftliches Experiment (was wäre wenn sich Bürger und Bürgerinnen Terrorismus und Straftaten nicht mehr gefallen lassen würden und rebellieren).
Die Voraussetzungen schafft ihr Politiker, Parteien, Gutmenschen und Hilfsorganisationen ja dazu und seit dazu noch fleißig am verteilen. Ach und vielleicht mischen sich noch diverse Leute aus der gesamte Region unter die Flüchlingsströme zu Luft, Wasser und Land, die noch zu erwarten sind.
Krass wenn Leute wie ich über den Tellerrand schauen können was euch Politiker, Parteien, Gutmenschen und Hilfsorganisationen fehlt und es nicht mögt wenn man eure sehr kleine und beschränkte Welt aus „Da komme doch alles nur Liebe Leute die Schutz brauchen“ kritisiert, so wie es die AFD tut. Es ist schon gut das es die AFD gibt und nicht nur euch – halt ganz schön scheiße für euch wen einer einen beim „Träumen“ stört. Ich hoffe auf ein starkes Blau zur Wahl.
Einfach nur irre das Abgeschobene Straftäter gemütlich hier eingeflogen werden und wieder ein Asylantrag stellen können. Ich bin schockiert und sprachlos das meine Pflegeltern, Nachbarn und andere Steuerzahler sowas absurdes per Steurern bezahlen (Unterkunft und Kost) müssen. Ein No-Go!
Ministerium: Auch Kriminelle sind eingereist
Mit den Evakuierungsflügen sollen Ortskräfte der Bundeswehr und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen vor den Taliban in Sicherheit gebracht werden. Doch laut dem Innenministerium sind mit den Maschinen auch Kriminelle eingereist, die in Deutschland bereits Straftaten begangen haben.
In Einzelfällen sind auch Afghanen über Evakuierungsflüge zurück nach Deutschland gekommen, die zuvor hierzulande schwere Straftaten verübt hatten und abgeschoben worden waren. Bei einer „niedrigen einstelligen Zahl“ habe man bei der Einreise festgestellt, dass sie hier bei der Polizei auffällig geworden seien, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums in Berlin. Bis zum Morgen seien insgesamt 1869 afghanische Staatsbürger nach Deutschland gebracht worden, sagte der Sprecher.
Der „Focus“ hatte berichtet, dass die Bundespolizei am Wochenende die Einreise von drei Afghanen gestoppt habe, die wegen diverser Straftaten wie Vergewaltigung und Rauschgifthandels aus Deutschland ausgewiesen worden seien. Nach der Ankunft mit einer Evakuierungsmaschine hätten sie einen erneuten Asylantrag gestellt. Der Ministeriumssprecher sagte dazu, er äußere sich nicht zu konkreten Einzelfällen.
Um lokale Mitarbeiter der Bundeswehr oder ausländischer Hilfsorganisationen angesichts des rasanten Vormarsches der Taliban schnell außer Landes zu bringen, dürfen mit Evakuierungsflügen auch Menschen nach Deutschland einreisen, die nicht zuvor ein Visum erhalten haben. Die dabei übliche Sicherheitsüberprüfung findet dann erst bei der Einreise statt. Eingereiste ohne Aufenthaltszusage bekommen laut Informationen des „Spiegel“ dann vorerst ein Visum für 90 Tage. In dieser Zeit soll der Status der Personen geklärt werden, berichtet das Magazin unter Berufung auf ein Dokument des Innenministeriums.
Es sei „kein völlig neues Szenario“, dass Menschen nach Deutschland kämen, die zuvor abgeschoben worden seien, sagte der Sprecher des Innenministeriums. Grundsätzlich sei es auch möglich, einen neuen Asylantrag zu stellen. Abschiebungen in das Krisenland hat Bundesinnenminister Horst Seehofer vor Kurzem bis auf Weiteres ausgesetzt.
Quelle: https://www.n-tv.de/panorama/Ministerium-Auch-Kriminelle-sind-eingereist-article22759805.html
+++ 19:05 Dobrindt: „Schlimmste Bilder stehen uns noch bevor“ +++
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt befürchtet eine weitere Eskalation der Lage in Afghanistan. „Die schlimmsten Bilder aus Afghanistan könnten uns noch bevorstehen“, sagte Dobrindt „Focus Online“. „Es ist bisher nicht absehbar, wie lange die Situation am Flughafen in Kabul aufrechterhalten werden kann. Die Amerikaner jedenfalls sind in der Lage, Kabul innerhalb weniger Stunden zu verlassen. Damit wäre der Einsatz dort beendet – mit vermutlich sehr schwierigen Bildern für uns.“
Nun kämen zwei große Herausforderungen auf den Westen zu: Das seien erstens eine neue Terrorgefahr durch die Taliban und zweitens eine langanhaltende Fluchtbewegung. „Auf diese Herausforderungen müssen wir uns vorbereiten“, sagte Dobrindt.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/21-45-EU-setzt-Thema-Einwanderung-auf-die-Agenda–article22743909.html
Kiesewetter fordert Verhandlungen mit den Taliban
Roderich Kiesewetter, Obmann im Auswärtigen Ausschuss, hat die Bundesregierung zu Verhandlungen mit den militant-islamistischen Taliban aufgefordert Jetzt sei „Diplomatie gefragt und nicht Militär, so der CDU-Politiker im ARD-Mittagsmagazin.
Es müsse darum gehen, die Ortskräfte und deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger aus Afghanistan zu retten. „Über das, was danach kommt, muss man erst einmal, und das sage ich ganz offen, auch mit den Taliban verhandeln, ihnen eine Chance geben“, so Kiesewetter. Dabei würde es nicht nur um die Ortskräfte gehen: „Es geht um Millionen Menschen, die nicht unter das Regime der Taliban wollen.“ Für diese müssten sichere Aufnahmezentren geschaffen werden. Dafür soll auch Druck auf die Taliban ausgeübt und ein Klima geschaffen werden, „dass die Taliban verstehen, sie können nur internationale Hilfe erwarten, wenn sie nicht gegen die eigene Bevölkerung vorgehen.“
Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-afghanistan-montag-101.html
Widerlich: „Über das, was danach kommt, muss man erst einmal, und das sage ich ganz offen, auch mit den Taliban verhandeln, ihnen eine Chance geben“, so Kiesewetter. das sind Terroristen ihr Schwachköpfe die ihre Ideologie auf der ganzen Welt einführen möchten. Die haben 20 Jahre im Exil gelebt in Höhlen und Terror-Staaten, und die sollen auf einmal Demokratisch sein und den westen lieb haben und uns um den Hals fallen. Eher verteilen Sie ihre Schläfer in Europa und der ganzen Welt.
Auch wegen schwachköpfe wie Kisewetter und solchen Liebesbekundungen von so manchen zu Terroristen, braucht es eine starke AFD bei den Wahlen. Die AFD ablehnen und nicht verhandeln wollen aber mit Ausländischen-Terroristen möchte man schmusen und kuscheln. Wie Pervers ist das denn.
Von der Leyen fordert vor G7-Gipfel sichere Fluchtwege für Afghanen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will beim G7-Sondergipfel zur Lage in Afghanistan für eine internationale Lösung für Flüchtlinge werben.
Sichere Fluchtwege sollten verhindern, dass die Menschen in die Hände von Schmugglern und Menschenhändlern fielen.
Angesichts der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan wollen die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten in der kommenden Woche bei einer Videokonferenz über das weitere Vorgehen beraten. Zu der Gruppe der wichtigen Industrieländer gehören die USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan und Kanada. Die Spitzenvertreter der EU sind zudem auch immer mit dabei.
Wegen der Entwicklungen in Afghanistan erwartet die EU eine starke Zunahme der Zahl der Menschen, die ihr Heimatland verlassen wollen.
Sichere Fluchtwege sollten verhindern, dass die Menschen in die Hände von Schmugglern und Menschenhändlern fielen.
Angesichts der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan wollen die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten in der kommenden Woche bei einer Videokonferenz über das weitere Vorgehen beraten. Zu der Gruppe der wichtigen Industrieländer gehören die USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan und Kanada. Die Spitzenvertreter der EU sind zudem auch immer mit dabei.
Wegen der Entwicklungen in Afghanistan erwartet die EU eine starke Zunahme der Zahl der Menschen, die ihr Heimatland verlassen wollen.
Quelle: https://brf.be/international/1517939/
Die Nachrichten und Liveticker dazu zu lesen ist als würde man ein Tollhaus beim Regieren beobachten. Wenn man glaubt Dümmer geht es nicht mehr setzt einer noch einen immer oben rauf. Die sind doch alle Irre. Allein schon das werben für sichere Fluchtwege. Oder Laschet wenn ihr mich wählt hole ich euch alles raus aus Afghanistan, das war absolut geschmacklos.
Auch sein lachen bei der Flutkatastrophe als Steinmeier in Kamera gesprochen hat. Da brichst du von Glauben ab. Alle nicht mehr ganz zurechnungsfähig, was wohl auch der bevorstehenden Bundestagswahl geschuldet ist. Unglaublich was den Wähler und Wählerinnen zugemutet wird, ich hab sowas noch nie erlebt.