Ein schwarzer Tag für die Sicherheit des Westen: Der US-Einsatz in Afghanistan ist beendet und Sicherheitschef von Osama bin Laden offenbar zurück

Einsatz ist beendet: Letzte US-Truppen aus Afghanistan abgezogen

Der US-Einsatz in Afghanistan ist beendet: Die USA haben ihre letzten Soldaten vom Flughafen in Kabul abgezogen. Damit endet nach fast 20 Jahren Amerikas längster Krieg.

Das US-Militär hat seinen Abzug aus Afghanistan abgeschlossen. „Ich bin hier, um die Vollendung unseres Abzugs aus Afghanistan zu verkünden“, sagte US-General Kenneth McKenzie, der das US-Zentralkommando Centcom führt, in einer Videoschalte mit Journalisten im Pentagon. Damit ende auch die militärische Mission zur Evakuierung von Amerikanern, Verbündeten und schutzsuchenden Afghanen. Das letzte US-Militärflugzeug habe eine Minute vor Mitternacht (Ortszeit) vom Kabuler Flughafen abgehoben.

Ein hochrangiger Al-Qaida-Kommandeur, der Sicherheitschef von Osama bin Laden war, ist offenbar nach zwei Jahrzehnten in Pakistan nach Afghanistan zurückgekehrt, wie Videos in den sozialen Medien zeigen. https://nypost.com/2021/08/30/bin-ladens-al-qaeda-security-chief-back-in-afghanistan-videos/
Himouto Umaru-Chan Reaction S GIF - Find & Share on GIPHY

Ein schwarzer Tag für die Sicherheit der Menschen im westen sowie EU-Bürger. Manch so ein Politiker hier glaubt der Einsatz in Afghanistan war ein Erfolg – Was für Saudumme Schwachköpfe. Das ist doch nur Irre was in Afghanistan passiert, die haben eine schraube locker.

Erfolg hatten nur die Terroristen, IS, Al-Qaida und wie sie alle heißen. Afghanistan wird ein Sammelbecken für Terroristen ( ein richtiges Haifischbecken) von dem sie alle in die Welt ausschwärmen können.

Die Altparteien haben in den letzten tagen nur scheiße zu der Lage in Afghanistan erzählt und leiden an Realitätsverlust und verdrängen das geschehen in Afghanistan bzw. das Terroristen wieder an die macht dort kommen werden. Präsiden-Biden haben sie schon seine Messias-Flügel gestutzt, man war das ein gebrochener Mann vor der Kamera.

So mach ein US-Bürger glaubt nur weil man raus ist hat man damit nichts mehr zutun – was für eine Illusion. Den EU und US Politiker werden die Terroristen noch eines besseren belehren und leitragende ist die Bevölkerung. Ich könnte im strahl Kotzen über so viel Dummheit der Politiker (Altparteien), da bekommt man echt Brechreiz. Für mich sind die Altparteien diesmal überhaupt nicht wählbar.

Christian Dauck

Die USA und ihre Verbündeten hätten mehr als 120.000 Zivilisten außer Landes gebracht, sagte McKenzie weiter. Die Bundeswehr hatte am Donnerstag ihren Evakuierungseinsatz abgeschlossen. Immer noch befinden sich aber Zehntausende Menschen in Afghanistan, die vor den Taliban fliehen wollen – bei den meisten handelt es sich im Afghanen. Die USA und die westlichen Partner haben wiederholt betont, dass es auch nach dem Ende des Einsatzes die Möglichkeit geben soll, Menschen in Sicherheit zu bringen.

Biden verlegte Abzugsdatum nach vorne

US-Präsident Joe Biden hatte im April angekündigt, alle US-Soldaten spätestens bis zum 11. September bedingungslos aus Afghanistan abzuziehen. Das Datum markiert den 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001, die den US-geführten Militäreinsatz in Afghanistan auslösten. Auch die NATO kündigte daraufhin an, den von ihr geführten internationalen Einsatz zu beenden. Im Juli zog Biden das Datum für das vollständigen Abzug auf den 31. August vor.

Die USA hatten zeitweise mehr als 100.000 Soldaten im Land stationiert. An dem Einsatz beteiligten sich Zehntausende weitere Soldatinnen und Soldaten von etwa 40 NATO-Verbündeten. Die Taliban feierten den endgültigen Abzug mit Salutschüssen. „Wir haben erneut Geschichte geschrieben“, erklärte der ranghohe Taliban-Vertreter Anas Hakkani auf Twitter. „Die 20-jährige Besatzung Afghanistans durch die USA und die NATO ist heute Nacht zu Ende gegangen.“

Nach Bidens Abzugsankündigung legte der Siegeszug der Taliban noch an Geschwindigkeit zu, die militanten Islamisten übernahmen eine Provinzhauptstadt nach der anderen – oftmals leisteten die afghanischen Sicherheitskräfte wenig oder keinen Widerstand. Am 15. August floh der afghanische Präsident Aschraf Ghani ins Ausland, die Taliban marschierten kampflos in der afghanischen Hauptstadt Kabul ein und besetzten den Präsidentenpalast. Die US-Botschaft wurde geschlossen, die Diplomaten flohen an den Flughafen.

Flughafen bis zuletzt unter US-Kontrolle

Der Flughafen in Kabul blieb auch nach der Machtübernahme der Taliban unter Kontrolle der US-Truppen. Die USA flogen 5000 zusätzliche Soldaten ein, um die Evakuierungen abzusichern. US-Kommandeure koordinierten sich dabei mit den Taliban. Bei einem Anschlag der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) am vergangenen Donnerstag wurden vor dem Flughafen Dutzende Afghanen und 13 US-Soldaten getötet.

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/us-abzug-afghanistan-107.html