Mars Konjunktion endet: Funkverbindung mit Sonden und Rover bald möglich.

Die Nasa-Flotte auf dem Mars ist derzeit für einige Zeit nicht erreichbar: Wegen eines astronomischen Phänomens ist momentan kein Kontakt mehr möglich. Nicht mehr lange dann geht es aber weiter auf dem Mars.

Zwischen der Nasa und dem Mars-Rover „Curiosity“ wird es im Oktober 2021 zwei Wochen Funkstille geben. (Archivbild)
Zwischen der Nasa und dem Mars-Rover „Curiosity“ wird es im Oktober 2021 zwei Wochen Funkstille geben. 
Doma GIF - Find & Share on GIPHY
Nicht mehr lange dann beginnt für Perseverance wieder arbeitsreiche Tage. Vor allem nach der Furore sind wir großartigen Entdeckungen und Erkenntnissen auf dem Mars näher als je zuvor. Go Perseverance!

Unser Nachbarplanet Mars steht am 8Oktober genau in Richtung Sonne und ist daher am Nachthimmel nicht zu sehen aber Bald beginnt wieder Forschung auf dem Mars. 14 Tage reichen auch, wird aller höchste Zeit das Perseverance schuftet und auch weiter fährt um neue großartige Entdeckungen und Erkenntnisse zu machen. Vor allem nach der grandiosen Furore.

Update vom Dienstag, 12.10.2021: Noch bis zum 14. Oktober ist der Kontakt zwischen der US-Raumfahrtorganisation Nasa und ihren Rovern und Orbitern auf dem Mars unterbrochen. Dann wandert der rote Planet wieder hinter der Sonne hervor, die Funkverbindungen funktionieren wieder. Während der Kontakt zwischen Erde und Mars-Flotte nicht möglich ist, sorgt ein Mars-Rover auf der Erde trotzdem für Furore: Forschende haben eine Studie mit den ersten Bildern, die der Rover „Perseverance“ zur Erde schickte, veröffentlicht und berichten Bahnbrechendes: „Perseverance“ habe herausgefunden, dass der Jezero-Krater auf dem Mars einst ein See war, heißt es darin.

Astro-Einstieg
Konjunktion: Die Nasa-Flotte auf dem Mars ist derzeit für einige Zeit nicht erreichbar: Wegen eines astronomischen Phänomens ist momentan kein Kontakt mehr möglich.

Update vom Mittwoch, 06.10.2021: Bereits seit einigen Tagen hat die US-Raumfahrtorganisation Nasa keinen Kontakt mehr zu ihrer Mars-Flotte. Der Kontakt zu sämtlichen Forschungsgeräten auf dem Mars und allen Orbitern in der Umlaufbahn des roten Planeten wurde unterbrochen, da sich der Mars jetzt aus irdischer Perspektive hinter der Sonne befindet. Kommunikation, die direkt an der Sonne vorbeiführt, könnte gestört sein, sodass die Nasa sicherheitshalber den Kontakt komplett abgebrochen hat.

Sobald der Mars wieder hinter der Sonne hervorkommt, wird die Nasa den Kontakt wiederherstellen und erst einmal alle Daten von den Rovern und Orbitern herunterladen. Die Raumsonden und Rover arbeiten in dieser Zeit nämlich durchaus eingeschränkt weiter, nur kritische Funktionen wie das Bewegen von „Körperteilen“ der Rover wurde komplett eingestellt. Für die komplette Zeit hat die Nasa Anweisungen an die Rover und Orbiter geschickt, was sie nun tun sollen.

Quelle: https://www.fr.de/panorama/nasa-mars-rover-flotte-roter-planet-perseverance-curiosity-raumfahrt-funkstille-news-zr-90980129.html


Zurzeit haben Perseverance (und wir) aber erstmal Pause. Die Erde und der Mars stehen gerade auf der jeweils gegenüberliegenden Seite der Sonne (Konjunktion – genau am 8. Oktober) und die Kommunikation mit dem Rover ist deshalb bis Mitte Oktober unterbrochen. Dem Rover wurde deshalb zuvor eine Reihe von Befehlen übermittelt, sodass er in dieser Zeit wissenschaftliche Aktivitäten durchführen kann, ohne dass das Team jeden Tag überprüfen muss, ob sie erfolgreich waren. So wird Perseverance unter anderem Aufnahmen mit der Mastcam-Z machen, Wettermessungen durchführen, nach vorbeiziehenden Staubteufeln auf dem Planeten Ausschau halten sowie mit dem Mikrofon nach Umweltgeräuschen lauschen.

Diese Zeit der „Funkstille“ ist eine gute Gelegenheit für uns, die bisher gesammelten Daten mal in Ruhe zu analysieren und Pläne für die nächsten Etappen der Reise zu machen. Weiter geht’s, sobald der Mars wieder hinter der Sonne auftaucht und für uns auf der Erde sichtbar wird, sodass mit den großen 70-Meter-Antennen des Deep-Space Network der NASA der Kontakt zu Perseverance wieder aufgenommen werden kann.

Quelle: https://www.dlr.de/blogs/alle-blogs/perseverance-jetzt-wird-der-name-zum-programm.aspx