Die NASA ist bereit, diese Woche die erste Space Launch System-Rakete für eine Countdown-Probe vor einem Start im Laufe dieses Jahres auszurollen.

Bildnachweis: NASA
Beamte der Agentur sagten bei einem Briefing am 14. März, dass sie die Überprüfungen für den geplanten Rollout des SLS am 17. März vom Vehicle Assembly Building (VAB) im Kennedy Space Center zum mehrere Kilometer entfernten Launch Complex 39B abgeschlossen hätten. Der Rollout soll ungefähr um 17 Uhr Eastern beginnen und 11 Stunden dauern, um das Pad zu erreichen.
Die SLS mit dem darauf montierten Orion-Raumschiff wird einige Wochen auf dem Pad für Tests verbringen, die in einem Übungs-Countdown gipfeln, der als nasse Generalprobe bezeichnet wird, bei der die Kernstufe der Rakete mit flüssigem Wasserstoff und flüssigen Sauerstofftreibstoffen gefüllt wird und durchläuft einen Countdown, der stoppt, kurz bevor die vier RS-25-Motoren der Kernstufe zünden würden.
„Wir sind in sehr guter Verfassung und bereit, am Donnerstagabend mit dieser Rolle fortzufahren“, sagte Charlie Blackwell-Thompson, Artemis-Startdirektor bei der NASA, bei der Besprechung. Wettervorhersagen prognostizieren akzeptable Bedingungen für den Rollout.
Unter der Annahme, dass der Rollout und andere Tests auf dem Pad planmäßig bleiben, wird die formelle Countdown-Probe am 1. April mit einem „Ruf an die Stationen“ für das NASA-Personal beginnen, sagte sie. Das Auftanken der Kernphase und der Trainingscountdown finden am 3. April statt.
Der Ladevorgang des Treibstoffs, der beim Shuttle etwa zweieinhalb Stunden dauerte, wird beim SLS trotz der Verwendung von Shuttle-Heritage-Hardware acht Stunden dauern. „Das hat mehrere Gründe. Erstens ist es eine große alte Bühne“, sagte Blackwell-Thompson. Ein zweiter Grund ist, dass die SLS über eine Oberstufe verfügt, die ebenfalls betankt werden muss, sodass Personal die Beladung der beiden Stufen zeitlich versetzt durchführen muss.
Die nasse Generalprobe wird der letzte große Test vor dem ersten SLS-Start auf der Mission Artemis 1 sein. Die NASA hat kein Datum für den Start festgelegt, stellte jedoch bei einem Briefing am 24. Februar fest, dass sie noch eine Option für das „Ende“ eines Mai-Startfensters offen hält, das vom 7. bis 21. Mai läuft. Ein Start im Juni oder Juli ist wahrscheinlicher.
Nach der Generalprobe rechnet die NASA damit, acht bis neun Tage damit zu verbringen, an dem Fahrzeug für den Betrieb nach dem Test und die Wartung zu arbeiten, bevor es für die endgültigen Startvorbereitungen zum VAB zurückgebracht wird. Dieser Zeitplan kann sich jedoch ändern, je nachdem, was während des Tests passiert, sagte Tom Whitmeyer, stellvertretender stellvertretender Administrator für die Entwicklung von Explorationssystemen.
Die NASA sollte dann in der Lage sein, ein genaueres Startdatum für Artemis 1 festzulegen. „Das ist der Punkt, an dem wir als Agentur in einer guten Position sein werden, um ein Startdatum festzulegen“, sagte er. „Wir sind wirklich nah dran, das zu können.“