Die Chatkontrolle von Ylva Johansson ist super!-Ja zur Chatkontrolle EU-Abgeordnete!

Messenger wie Signal und Whatsapp sollen dazu verpflichtet werden, Chats nach problematischen Inhalten zu durchsuchen. Vorschlag soll Ende März offiziell präsentiert werden.

Die geplante Chatkontrolle finde ich großartig. Super! Ich freue mich schon auf ende März das der Vorschlag präsentiert wird. Mal schauen was kommen mag. Ich bin ein absoluter Befürworter der „Durchsuchung“ Digitaler Kommunikation mit Künstlicher Intelligenz (KI) bzw. Automatisiert.

Das Email-Dienste sowie Messenger wie Signal und Whatsapp verpflichtet werden sollen, Chats nach problematischen Inhalten zu durchsuchen ist super. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) wäre toll.

Es braucht eine automatische durch Künstliche Intelligenz (KI) kontrollierte Durchsuchung nach problematischen Inhalten der Kommunikation aller EU-Bürger. Für die Freiheit und Sicherheit im Netz! Email-Anbieter, Messenger-Dienste, Provider usw. müssen dazu gezwungen werden die Maßnahmen der Chatkontrolle technologisch umzusetzen.

Die bedenken von Bürgerrechtsorganisationen und Abgeordnete wie Patrick Breyer sind falsch und unbegründet. Meine digitale Kommunikation und die mit denen ich digital kommuniziere würden von Künstlicher Intelligenz unbehelligt bleiben. Eine Künstlicher Intelligenz bei der Justiz würde mich als Friedliebenden Bürger einschätzen mit Ecken und Kanten (nicht immer konform) in der Kommunikation von dem aber dennoch keine Straftaten und Störung des öffentlichen frieden zu erwarten sind. Andere Burschen im Netz müssten da schon mehr die Zähne klappern vor Angst.

Finde es zum Beispiel ganz furchtbar wie Bürgerrechtsorganisationen und Abgeordnete mein „Digitales Recht“ vor Frau Ylva Johansson und der EU-Kommission als Vorwand missbrauchen, nur um Kriminelle zu schützen und die Chatkontrolle zu stoppen. Die „Gegner“ tun so als würden Sie mich und alle EU-Bürger/rinnen vor der EU-Kommission vertreten, das schmeckt mir überhaupt nicht.

Welches recht nehmen sich die EU-Bürgerrechtsorganisationen und abgeordnete wie Patrick Breyer eigentlich um vor Frau Ylva Johansson und der EU-Kommission mein „Digitales Recht“ in der digitalen Welt zu verteidigen. Die sorgen und Ängste der EU-Bürgerrechtsorganisationen und Patrick Breyer sind nämlich nicht meine.

Mit einer sogenannten angeblichen repräsentativ Umfrage hate letzteres ja schon mal Stimmung im Netz gemacht. Damen und Herren der EU-Kommission und Frau Ylva Johansson, EU-Bürger wie ich die für die Chatkontrolle sind bzw. für Automatisierten Kontrolle durch KI in der Digitalen Kommunikation, werden gar nicht wo so einer Umfrage erfasst.

Ich brauche keine EU-Bürgerrechtsorganisationen und Abgeordnete die mit meinen „Digitalem Recht“ ihren „Ängsten“ und „Kriminelle Schützen“ vor die EU-Kommission treten um die Chatkontrolle zu stoppen.

EU-Bürgerrechtsorganisationen und Abgeordnete die gegen die Chatkontrolle sind brauchen meiner Meinung nach dringend Psychologische Hilfe sowie eine Therapie da man sich nicht an eine wandelnde Digitale Welt anpassen kann und es auch nicht möchte. Es kann nicht sein das solche Menschen ein tolles vorhaben wie die Chatkontolle stoppen/Blockieren und bei EU-Bürgern/innen unbegründete Ängste schnüren/hervorrufen. Schlimmer noch kriminelle EU-Bürger versuchen zu schützen nur weil sie sich Gegner irgendwelche Phantasien zusammen reimen, bedenken gegen die Chatkontrolle die total unbegründet sind. Mal ganz ehrlich die EU-Bürger/rinnen werden granichts davon mit bekommen das vielleicht eine Künstliche Intelligenz (KI) im Hinderung mitliest. Alle sorgen sind total unbegründet.

Das ich die Chatkontrolle gut und richtig finde hab ich selber in einem schreiben verfasst, da ich durchaus selber mein willen vor der EU-Kommission kundtun kann und nicht von Chatkontroll-Gegner die mein „Digitales recht“ für ihrer einenge Sache rauben/missbrauchen. Sehe ich garnicht ein das ich die hier einfach zum Ziel durlaufen lassen soll, Gegenwind muss in diesem wichtigen vorhaben sein.

Ich hoffe das die Chatkontrolle ein Erfolg wird und schnell in kraft treten kann. Erstmal bin ich aber voller Vorfreude auf den Vorschschlag und gespannt was da kommt. Umstimmen können mich Gegner als größten Befürworter der Chatkontolle nicht. Ich sehe da überhaupt keine Nachteile für die EU-Bürger/rinnen sondern nur Vorteile! Ganz klares und großes Jaaa zur Chatkontrolle!

Doma GIF - Find & Share on GIPHY
Neben dem Digital Services Act eine tolle Sache. Ich hab da überhaupt keine bedenken: Jaaa zur Chatkontrolle! Es braucht eine automatische durch Künstliche Intelligenz (KI) kontrollierte Durchsuchung nach problematischen Inhalten der Kommunikation aller EU-Bürger Jaaaa! Email-Anbieter, Messenger-Dienste, Provider usw. müssen dazu gezwungen werden die Maßnahmen der Chatkontrolle technologisch umzusetzen. Die Chatkontrolle von Ylva Johansson ist super!-Ja zur Chatkotrolle EU-Abgeordnete! Für die Freiheit und Sicherheit im Netz!