- 31.3 Donnerstag: Bekanntmachung von Hubbels neuster Entdeckung
- 01.04 Freitag: Geplanter Start von EnMap um 18:24 Uhr (Mez). Nach der Inbetriebnahme ab und an die Wissenschaftlichen Erkenntnisse (Daten) beobachten/lesen
- 1-3.04 Nasa/SLS: Dress Rehearsal Test
- 3 -8.04 Camaliot-Projekt: Verwendung von maschinellen Lernalgorithmen und meteorologischen Daten zur Vorhersage troposphärischer Parameter in Raum und Zeit, EGU, Wien, ÖsterreichCrocetti, L., Soja, B., Klopotek, G., Awadaljeed, M., Rothacher, M., See, L., Weinacker, R., Sturn, T., McCallum, I., Navarro, V. 2022 3.-8. April 2022
- Überwachung des Gesamtelektroneninhalts ergänzt durch Crowdsourcing-GNSS-Beobachtungen, EGU, Wien, ÖsterreichKlopotek, G., Soja, B., , Awadaljeed, M., Crocetti, L., Rothacher, M., See, L., Weinacker, R., Sturn, T., McCallum, I., Navarro, V. 2022 3.-8. April 2022
- Ab und zu die Route von Perseverance (Mars-Rover) im Auge behalten. Der fährt momentan mehr autonom um schneller sein wissenschaftliches Ziel zureichen. Ab und an die Wissenschaftlichen Erkenntnisse (Daten) beobachten/lesen
Sonst Home-Office, Anime/Serien/Flime schauen, an der Konsole Zocken. Spazieren gehen. Aber mit viel Bildung/Lernen zwischendurch.
Früher in der WfbM in Eckernförde musste ich Flaschen-Putzen oder Wendy-Hefte mit einem Extra bekleben. Oft war ich im Montage und Verpackungsbereich: Zubehör für Ohrgeräte einpacken.
Unmöglich wenn mach sich mal die Arbeit ansieht und dafür wofür sich der Junge außerhalb der Arbeit interessiert – diese Diskrepanz. Die Arbeit in einer WfbM passt gar nicht zu den Interessen des jungen, dann wundert man sich noch warum der Junge es öde/langweilig findet und die Meschen (die sich nur mit ihren Problemen beschäftigen) dort total uninteressant sind. Schlimmer noch man hält die WfbM für eine Bildungseinrichtung.
Die Behinderten in der WfbM halten mich oft für einen der Studiert hat oder einer vom dortigen Personal (Gruppenleiter, Freiwilligen-Dienst macht), vom aussehen und benehmen her und sind immer verwundert wenn Sie fragen und ich dann sage „Förderschulabschluss“. Das können die nicht glauben.
So werde Autisten wie ich in solchen Einrichtungen verschleißt wo das gesammelte und erlernte wissen auf einer Insel bleibt.