Test der Umlaufbahn für Mondraumstation: CAPSTONE-Raumsonde befindet sich in der Endphase für ein Start Anfang Mai


CAPSTONE – betrieben von Advanced Space – wird dazu beitragen, den Weg für die zukünftige Erforschung des Sonnensystems durch die NASA zu ebnen, indem diese deutlich verlängerte und haloförmige Umlaufbahn vor der Ankunft von Gateway, einer Raumstation der nächsten Generation, die Zugang zum Mond und ermöglichen wird, getestet wird potenziell darüber hinaus.

Wie Gateway setzt CAPSTONE die Tradition kommerzieller Partnerschaften fort, wobei fünf Unternehmen, darunter amerikanische Kleinunternehmen, Beiträge leisten. Das Raumschiff wurde von Tyvak Nano-Satellite Systems, Inc., einer Terran Orbital Corporation in Irvine, Kalifornien, gebaut und getestet und wird von Rocket Lab in Long Beach, Kalifornien, gestartet.  

Einige dieser Partner schließen sich den Mitgliedern des CAPSTONE-Teams beim diesjährigen Space Symposium an, teilen die Arbeit des Projekts und feiern die Aufnahme von Kleinsatellitentechnologien in die Space Technology Hall of Fame. Kleine Satelliten, einschließlich CubeSats wie CAPSTONE, können bei geringeren Kosten und schnellerer Kadenz sinnvolle Beiträge zu Wissenschaft und Exploration leisten.

Ein Ingenieur steht hinter einem kleinen Satelliten, bei dem ein Solarpanel ausgerollt und die andere Hälfte installiert wird.
Ein Mitglied des Teams des Cislunar Autonomous Positioning System Technology Operations and Navigation Experiment (CAPSTONE) inspiziert die Installation von Solaranlagen auf dem CubeSat der Mission.Bildnachweis: NASA/Dominic Hart

Die CAPSTONE-Mission schickt einen CubeSat – etwa so groß wie ein Mikrowellenherd –, um diese Umlaufbahn mindestens sechs Monate lang zu untersuchen, und startet über eine Flugbahn, die als ballistischer Mondtransfer bekannt ist. Diese hocheffiziente Flugbahn verbraucht sehr wenig Treibstoff und nutzt die Schwerkraft der Sonne, um diese einzigartige Umlaufbahn um den Mond zu erreichen.

Durch die Nutzung der genauen Punkte zwischen Erde und Mond, an denen die Schwerkraft von beiden ausgeglichen ist, können Raumfahrzeuge, die auf dieser Umlaufbahn reisen, Energie sparen, um die Umlaufbahn aufrechtzuerhalten. Aufgrund seiner länglichen Form, die alle sechseinhalb Tage nur 1.000 Meilen vom Nordpol entfernt ist, benötigt es auch weniger Treibstoff, um in die Umlaufbahn einzudringen.

Während seiner Reise auf diesem Weg wird CAPSTONE Navigations- und Kommunikationssysteme von Raumfahrzeug zu Raumfahrzeug mit dem Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA testen, einem weiteren Raumschiff im Orbit um den Mond. Durch den Nachweis, dass zwei umlaufende Raumfahrzeuge unabhängig von der Erde kommunizieren und ihre Positionen verfolgen können, zeigt die NASA, wie zukünftige Missionen ihren Platz im Weltraum lokalisieren könnten, wenn sie weiter entfernte Ziele ansteuern.

Jetzt, da die Tests abgeschlossen sind, ist CAPSTONE auf dem Weg, nächsten Monat zu starten und damit zu beginnen, den Weg zu testen, dem Gateway der NASA in den kommenden Jahren folgen wird.


CAPSTONE ist im kommerziellen Besitz und wird betrieben von Advanced Space in Westminster, Colorado. Es stellt eine innovative Zusammenarbeit zwischen der NASA und der Industrie dar, um schnelle Ergebnisse und Rückmeldungen bereitzustellen, um zukünftige Explorations- und Wissenschaftsmissionen zu informieren.  

Das Small Spacecraft Technology-Programm der NASA innerhalb des Space Technology Mission Directorate (STMD) der Agentur finanziert die Demonstrationsmission. Das Programm ist am Ames Research Center der NASA im kalifornischen Silicon Valley angesiedelt. Die Entwicklung der Navigationstechnologie von CAPSTONE wird durch das Small Business Innovation Research and Small Business Technology Transfer (SBIR/STTR)-Programm der NASA, ebenfalls im Rahmen von STMD, unterstützt. Advanced Exploration Systems innerhalb des Exploration Systems Development Mission Directorate der NASA finanziert den Start und unterstützt den Missionsbetrieb. Das Launch Services Program im Kennedy Space Center der NASA in Florida verwaltet den Start. 

Quelle https://www.nasa.gov/image-feature/ames/CAPSTONE