Rocket Lab wird die CAPSTONE-Raumsonde mit der Elektronen-Trägerrakete und dem Lunar Photon-Raumfahrzeugbus in eine einzigartige Mondumlaufbahn bringen und so einen neuen Weg für die mondumkreisende Raumstation der NASA vorzeichnen, die von Artemis-Astronauten genutzt werden soll
Die Elektron-Trägerrakete von Rocket Lab auf dem Pad im Launch Complex 1 für eine Generalprobe vor der CAPSTONE-Mission. (Foto: Business Wire)
16. Mai 2022 16:35 Uhr Eastern Daylight Time
LONG BEACH, Kalifornien–( BUSINESS WIRE )–Rocket Lab (Nasdaq: RKLB) („Rocket Lab“ oder „das Unternehmen“), ein führendes Unternehmen für Start- und Raumfahrtsysteme, gab heute bekannt, dass das Raumschiff CAPSTONE bei Rocket angekommen ist Lab Launch Complex 1 in Mahia, Neuseeland, in Vorbereitung auf den Start in die Mondumlaufbahn. Da sich das Raumfahrzeug jetzt am Startplatz befindet, wird Rocket Lab mit der Nutzlastintegration mit der Elektronenrakete und dem Photon-Raumfahrzeugbus beginnen, bevor das Startfenster am 31. Mai geöffnet wird.
„Die Ankunft von CAPSTONE am Startkomplex 1 markiert einen wichtigen Meilenstein in dieser historischen Mission. Wir freuen uns darauf, vor dem Tag der Markteinführung in die letzte Integrations- und Testphase überzugehen.“
Das Cislunar Autonomous Positioning System Technology Operations and Navigation Experiment (CAPSTONE) CubeSat, das von Tyvak Nano-Satellite Systems, einer Terran Orbital Corporation, entworfen und gebaut wurde und von Advanced Space betrieben wird, wird das erste Raumschiff sein, das den Near Rectilinear Halo Orbit ( NRHO) um den Mond. Forscher erwarten, dass diese Umlaufbahn ein idealer Gravitationspunkt im Weltraum ist – wo die Schwerkraft von Erde und Mond zusammenwirkt, um eine nahezu stabile Umlaufbahn zu ermöglichen – die es der Physik ermöglicht, den größten Teil der Arbeit zu leisten, um ein Raumschiff in der Umlaufbahn um den Mond zu halten . Die NASA hat große Pläne für diese einzigartige Art von Umlaufbahn. Die Agentur hofft, größere Raumfahrzeuge – einschließlich der mondumlaufenden Raumstation Gateway – in einem NRHO um den Mond herum parken zu können.
CAPSTONE wird von Rocket Labs Elektronen-Trägerrakete in eine erste erdnahe Umlaufbahn gebracht und dann von Rocket Labs Lunar Photon-Raumfahrzeugbus auf einen ballistischen Mondtransfer gebracht. Im Gegensatz zu den Apollo-Mondmissionen der 1960er und 70er Jahre, die eine freie Rückflugbahn zum Mond nahmen, ermöglicht dieser treibstoffeffiziente ballistische Mondtransfer, CAPSTONE mit einer kleinen Trägerrakete in eine so weit entfernte Umlaufbahn zu bringen. Mit einer Höhe von nur 59 Fuß ist Electron die kleinste Rakete, die einen Start zum Mond versucht.
Ungefähr zehn Minuten nach dem Start auf Electron wird sich der Lunar Photon-Raumfahrzeugbus von Rocket Lab, an dem CAPSTONE befestigt ist, von der Rakete trennen und eine Reihe von Manövern zum Anheben der Umlaufbahn durchführen, wobei seine Umlaufbahn zu einer markanten Ellipse um die Erde gestreckt wird. Etwa sechs Tage nach dem Start wird eine letzte Verbrennung von Photons 3D-gedrucktem HyperCurie-Motor Photon auf 24.500 Meilen pro Stunde beschleunigen, damit es aus der erdnahen Umlaufbahn entkommen und CAPSTONE auf Kurs zum Mond bringen kann. Innerhalb von 20 Minuten nach der letzten Verbrennung wird Photon CAPSTONE für die erste Etappe des Soloflugs von CubeSat in den Weltraum entlassen. Die Reise von CAPSTONE zu NRHO wird voraussichtlich etwa vier Monate von diesem Punkt an dauern. Nach dem erfolgreichen Einsetzen in die Umlaufbahn wird CAPSTONE voraussichtlich mindestens sechs Monate dort bleiben, damit die NASA die Dynamik der Umlaufbahn untersuchen kann.
„Die Ankunft von CAPSTONE am Startkomplex 1 markiert einen wichtigen Meilenstein in dieser historischen Mission. Wir freuen uns darauf, vor dem Tag der Markteinführung in die letzte Integrations- und Testphase einzutreten“, sagte Peter Beck, Gründer und CEO von Rocket Lab. „Dies ist unsere bisher ehrgeizigste Photon-Mission und ein bedeutender Schritt, um wissenschaftlichen Missionen einen dedizierten und erschwinglichen Zugang zu interplanetaren Umlaufbahnen zu ermöglichen. Weniger als vier Jahre nach unserer ersten Elektronenmission für die NASA ist es fantastisch, wieder mit der Agentur und ihren Partnern zusammenzuarbeiten, um über die niedrige Erdumlaufbahn hinauszugehen und den Weg für die Rückkehr der Menschheit zum Mond zu ebnen.“
Rocket Lab hat seit 2017 26 Elektronenstarts durchgeführt, aber die CAPSTONE-Mission wird Rocket Labs erster Start außerhalb der niedrigen Erdumlaufbahn sein. Rocket Lab betreibt auch zwei Photonen-Raumfahrzeuge im erdnahen Orbit, aber die CAPSTONE-Mission ist die erste, die die Hochenergievariante des Photonen-Raumfahrzeugbusses einsetzt, die vom HyperCurie-Motor angetrieben wird und zur Unterstützung von Mond- und interplanetaren Missionen entwickelt wurde. CAPSTONE ist die erste einer Reihe von interplanetaren Missionen für Photon, darunter die ESCAPADE-Mission zum Mars im Jahr 2024 und die private Mission von Rocket Lab zur Venus im Jahr 2023.
Für Echtzeit-Updates zur CAPSTONE-Mission im Vorfeld des Starts folgen Sie Rocket Lab, NASA, Advanced Space und Terran Orbital auf Twitter.
@RocketLab
@NASAAmes
@AdvancedSpace
@TerranOrbital
+ Bilder & Videoinhalte
www.rocketlabusa.com/about-us/updates/link-to-rocket-lab-imagery-and-video/
+ Über Rocket Lab
Rocket Lab wurde 2006 gegründet und ist ein End-to-End-Raumfahrtunternehmen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei Missionen. Wir liefern zuverlässige Startdienste, Satellitenherstellung, Raumfahrzeugkomponenten und On-Orbit-Managementlösungen, die den Zugang zum Weltraum schneller, einfacher und kostengünstiger machen. Rocket Lab mit Hauptsitz in Long Beach, Kalifornien, entwirft und fertigt die kleine Orbital-Trägerrakete Electron und die Satellitenplattform Photon und entwickelt die Trägerrakete der 8-Tonnen-Nutzlastklasse Neutron. Seit ihrem ersten Orbitalstart im Januar 2018 ist die Trägerrakete Electron von Rocket Lab die am zweithäufigsten gestartete US-Rakete pro Jahr und hat 146 Satelliten für Organisationen des privaten und öffentlichen Sektors in die Umlaufbahn gebracht, um Operationen in den Bereichen nationale Sicherheit, wissenschaftliche Forschung und Eindämmung von Weltraumschrott zu ermöglichen , Erdbeobachtung, Klimaüberwachung und Kommunikation. Die Photon-Raumfahrzeugplattform von Rocket Lab wurde ausgewählt, um NASA-Missionen zum Mond und Mars sowie die erste private kommerzielle Mission zur Venus zu unterstützen. Rocket Lab verfügt über drei Startrampen an zwei Startplätzen, darunter zwei Startrampen an einem privaten orbitalen Startplatz in Neuseeland und einen zweiten Startplatz in Virginia, USA, der voraussichtlich 2022 in Betrieb gehen wird. Um mehr zu erfahren, besuchen Siewww.rocketlabusa.com .