Mit 8,8 Millionen Pfund Schubkraft ist die Rakete – genannt Space Launch System (SLS) – mächtiger als der mächtige Saturn V der NASA . Seine Orion-Raumkapsel übertrifft seinen Apollo-Vorfahren um ein Drittel. Doch keines der Raumschiffe hat den ultimativen Test bestanden: eine Reise zum Mond und zurück.
Das wird sich am Montag (29. August) ändern, wenn die NASA beabsichtigt, die SLS-Megarakete und Orion auf Artemis 1 zu starten , einem Testflug, der als Vorhut des Artemis-Programms der Agentur dient, um Astronauten bis 2025 zum Mond zurückzubringen. Der Start ist angesetzt 8:33 Uhr EDT (1233 GMT) von Pad 39B hier im Kennedy Space Center der NASA. Sie können den Start am Montag um 6:30 Uhr EDT (1030 GMT) live online verfolgen.
„Unsere Stunde Null nähert sich für die Artemis-Generation“, sagte Mike Sarafin, NASA-Missionsmanager für Artemis 1, hier am Samstag gegenüber Reportern. „Wir haben eine erhöhte Vorfreude.“
Diese Erwartung ist nicht etwas, das die NASA allein besitzt. Bis zu 200.000 Zuschauer werden erwartet(öffnet in neuem Tab)um Floridas Space Coast hier zu überfluten, um einen Blick auf die erste Mondrakete der NASA zu erhaschen, die seit über 50 Jahren fliegt. Ihre Hoffnungen spiegeln die der NASA für eine erfolgreiche Mission wider, bei der der Erfolg alles andere als sicher ist.
„Dies ist eine sehr riskante Mission“, sagte Jim Free, stellvertretender Direktor der NASA für die Entwicklung von Explorationssystemen. „Wir haben eine Menge Dinge, die während der Mission an Orten schief gehen könnten, an denen wir möglicherweise früher nach Hause kommen oder abbrechen müssen, um nach Hause zu kommen.“
Tatsächlich kann es sein, dass die Mission überhaupt nicht startet.
„Unsere möglichen Ergebnisse am Montag sind, dass wir innerhalb des Fensters gehen oder aus einer Reihe von Gründen schrubben können“, sagte Sarafin. „Wir werden nicht versprechen, dass wir am Montag aussteigen.“
Die NASA hat ein zweistündiges Fenster, in dem sie versuchen kann, Artemis 1 am Montag zu starten, das um 10:33 Uhr EDT (1433 GMT) endet. Laut NASA besteht in dieser Zeit eine 70-prozentige Chance auf gutes Wetter.
Quelle: https://www.space.com/artemis-1-moon-mission-nasa-zero-hour-preview
Der Countdown für den ersten Startversuch von Artemis 1 beginnt

Die NASA startete am 27. August den Countdown für ihren ersten Versuch, ihre Space Launch System-Rakete und das Orion-Raumschiff für einen unbemannten Flug um den Mond zu starten.
Der Countdown für den Start von Artemis 1 begann offiziell um 10:23 Uhr Ost nach einem Treffen des Missionsmanagementteams. Der Start ist für den 29. August um 8:33 Uhr östlicher Zeit zu Beginn eines zweistündigen Startfensters geplant.
Bei einem Briefing hier kurz nach Beginn des Countdowns sagten Beamte der Agentur, sie arbeiteten nicht an Problemen mit dem Fahrzeug, die den Start gefährden könnten. Abgesehen von einem Mangel an technischen Problemen bleibt das Wetter günstig, mit einer 70-prozentigen Chance auf akzeptables Wetter.
„Wir fühlen uns bei unserem Versuch am Montag in Bezug auf unser Gesamtsetup gut“, sagte Mike Sarafin, Missionsmanager der NASA Artemis.
Er warnte jedoch davor, dass der Start aus einer Reihe von Gründen, einschließlich technischer Probleme, Wetter oder Reichweitenverletzungen, schrubben könnte. Aber er und andere Beamte der Agentur drückten ihr Vertrauen in die Aussichten auf einen Start beim ersten Versuch der neuen Trägerrakete aus.
„Das Fahrzeug ist in einem großartigen Zustand“, sagte Sharon Cobb, Associate Program Manager der NASA SLS, in einem Interview. „Wir haben wirklich alles getestet, was wir bis zum Start testen können, und wir glauben, dass unsere Systeme in wirklich guter Verfassung sind, mit Ausnahme der einen Aktivität, die Motoren herunterzukühlen.“
Das ist ein Hinweis auf einen „Wasserstoff-Kickstart“, der bei der letzten nassen Generalprobe im Juni wegen eines Lecks in einer Wasserstoff-Zapfleitung nicht durchgeführt werden konnte. Das werde etwa fünf Stunden vor dem Start getestet, sagte Charlie Blackwell-Thompson, Startdirektor von Artemis 1, bei der Besprechung.
„Wir fühlen uns wirklich gut, dass wir, wenn wir das hinter uns haben, alles wissen, was wir über das Fahrzeug wissen müssen“, sagte Cobb.
Der Start ist jedoch nicht ohne Risiko. Bei dem Briefing sagte Sarafin, dass die NASA eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 125 für einen Verlust des Orion-Fahrzeugs auf Artemis 1 schätzt. Diese Zahl stammt aus einer probabilistischen Risikobewertung, die die potenziellen Fehlermodi und die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens untersucht.
„Einige unserer größten Risikotreiber sind allen anderen Programmen auf dem Markt gemeinsam“, sagte er, wie beispielsweise Schäden durch Mikrometeoroide und Trümmer aus der Umlaufbahn sowie durch Fallschirme und den Hitzeschild. Das Mikrometeoriten-Risiko ist eine Funktion der Missionsdauer, wobei bei einer längeren Mission ein höheres Schadensrisiko besteht.
Sollte die NASA den Start am 29. August streichen, gibt es Ersatzstartmöglichkeiten am 2. und 5. September. Blackwell-Thompson sagte jedoch, sie hätten die Flexibilität, Starts stattdessen am 3., 4. und 6. September anzustreben, abhängig von Faktoren wie Wetter und Zeitpunkt eines Starts Versuch wird geschrubbt. Schlüsselfaktoren werden die Verfügbarkeit von flüssigem Sauerstoff (LOX) und flüssigem Wasserstoff sein, wobei die Pad-Vorräte voraussichtlich aufgefüllt werden, wenn der Start am 29. August geschrubbt wird.
„Weil wir weitermachen und LOX und Wasserstoff auffüllen, sind wir an einem wirklich großartigen Ort“, sagte sie. „Es gibt andere Möglichkeiten. Es muss nicht der zweite oder der fünfte sein.“
Ein Start Anfang September erhöht jedoch die Wahrscheinlichkeit tropischer Wettersysteme auf der Grundlage langfristiger Vorhersagen. Melody Lovin, Wetterbeauftragte beim Space Launch Delta 45 der Space Force, sagte, es sei zu früh, um das Wetter für die nächste Gelegenheit am 2. September vorherzusagen.
Quelle: https://spacenews.com/countdown-for-first-artemis-1-launch-attempt-begins/