
Nein, Greta Thunberg das Abschalten der Atomkraftwerke ist kein Fehler – Das ist zu kurz gedacht Gretchen. Ich als Asperger-Autist muss meine autistischen Kollegin widersprechen. Das abschalten der letzten deutschen AKWs ist kein Fehler.
Die Sicht von Greta Thunberg auf die Kohlekraftwerke ist sehr verengt, denn manchmal muss man einen Schritt zurück um einen großen Satz vorwärts zu kommen. Greta sieht jetzt nur Kohlekraftwerke die dem Klima schaden. Das stimmt zwar aber sie erkennt das Gesamtbild nicht und die Kohlekraftwerke werden ja auch nicht ewig laufen.
Deshalb hab ich auch eine Kritik an unsere Bundesregierung geschickt, die mir nicht nur als Bundesbürger wichtig ist sondern vor allem als Asperger-Autist.
Mit dem beenden von Atomkraft lösen wir uns von eine der schwierigsten und hartnäckigsten Energieträger. Das schafft Platz für neues, das beenden der Kohlekraftwerke. Außerdem wäre mit einem Energieträger weniger eine ganz neue und andere politische Debatte möglich. Das würde frischen Wind in eine Debatte bringen und auch die Sicht drauf ändern als sich ständig mit Atomkraft und Kohlekraftwerke im Kreis zu drehen.
Die Aussage ist ja nichts neues von ihr. Mich wundern eher die Mäuse aus FDP und CDU die jetzt auf den tischen tanzen als hätte Sie einen Freibrief erhalten und Greta schon immer gemocht. So kann man die Niedersachsen-Wahl halt auch ausblenden, SPD und Grüne sollten CDU und FDP wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wer ist den nämlich alles in Niedersachsen zurückgetreten?, Genau die mit Atomkraft auf Stimmenfang gegangen sind und mit Heizlüfter und Blackouts Angst und schrecken verbreiten wollten. Anstatt echte Lösungen zu haben.
Wenn man FDP und CDU/CSU jetzt aber mit Endlager kommt und darüber Debattiert, kommt nur „Aber nicht in meinen Vorgarten bzw. Bundesland, Kreis, Stadt.
Die Krux liegt ja darin das Politiker und Bundesbürger die Atomstrom wollen, dann ein Endlager in Bayern, Niedersachsen oder einem anderen Bundesland nicht wollen. Bei der Atommülllagerung (Thema Endlager) wird der Kopf in Sand gesteckt-Gleichzeitig wollen Sie aber den Strom. Das kann es einfach nicht sein, was nehmen zu wollen aber gleich zeitig will auch niemand den Atommüll vor der Haustür haben.
Das Strom und Gas billiger wird halte ich für eine Nebelkerze und eine Verblendung der Bürger. Eher ist der Russland-Ukraine vorbei als das Strom und Gas bei einer Atomkraft-Laufzeitverlängerung billiger werden.
Christian Dauck – Asperger Autist