Meine Autismusspektrumstörung

-Perseverance ist Fleißig bei der Arbeit und legt bald seine ersten proben auf dem Mars ab

-Artemis 1 auf dem Rückweg zur Erde (11. Dezember – Der Hitzeschild wird wohl funktionieren, abwarten wie die Nasa den Flug bewerten wird.)

-Danuri hat den Mond fas erreicht (17. Dezember – super bessere Instrumente am Mond, man darf gespannt sein.)

-James Webb spult seine Aufgaben ab (hier freue ich mich auf Ergebnisse von Enceladus und die Beobachtung von Trapist 1.)

Viele Dinge auf die ich mich freue. Diese gehe ich aber nicht jeden Kilometer nach, weil die Wartezeit zu langsam vergeht. Zwischendurch bleibt Zeit für andere schöne Dinge oder Themen (Allgemeine Politik, Gaskrise/Energiekrise usw.) So teile ich das auf. Filme/Serien/Konsolenzeit ist Standard.

Oder wenn ich in einer Kita-Praktikum Arbeite (Auf Kinder draußen aufpasse oder auf der Strasse unterwegs bin) da schaue ich nicht auf dem Handy die Raumfahrt-News. Ich weiß nicht wie das bei anderen ist aber ich kann mich von meinen Interessen auch lösen und bei der Arbeit mit Kindern ist dass auch selbstverständlich. Vor allem muss auch mal von den Interessen Pause sein, wenn die Arbeit Spaß macht und interessant ist geht das auch.

Und die Tageszeit ist auch nicht durchgetaktet, ich Jongliere mit Zeitfenster den um 18:42 Abendbrot essen ist Blödsinn. Ich kann auch irgendwann zwischen 18 und 20 Uhr essen. Was soll man mit der Zeit geizen viel zu mühselig, jede gesparte Minute verfliegt in der länge des Tages. 15:40 oder 16:45 ich Find das als Autist so banal.

Tomaten mag ich gerne, optional Gurken oder Radieschen wen es eines nicht gibt. Und es wäre schon ein ziemlicher Zufall gäbe es alles drei nicht. Und wenn, dann ist das so, es gib ein nächsten Tag, Neuer Tag-neues Glück.