Chatkontrolle (EU-CSAM): Die Petition unterschreiben/Das Internet ist für Kinder nicht sicher.

Das Internet ist für Kinder nicht sicher.

Das muss sich ändern. Es ist an der Zeit, dass Europa für Gerechtigkeit einsteht, mutig ist und dem sexuellen Missbrauch von Kindern endgültig ein Ende setzt.

Bei der Justice Initiative haben wir die tiefgreifenden Auswirkungen auf das Leben von Überlebenden von sexuellem Missbrauch und Gewalt von Kindern gesehen. Das Ausmaß des Problems nimmt nur zu, da die Täter in der Lage sind, sich die Macht des Internets zunutze zu machen. Kinder sind jetzt dem Risiko ausgesetzt, online sexuell missbraucht und gepflegt zu werden, in ihren Häusern und Gemeinden körperlich missbraucht zu werden, und Missbrauchsmaterial über Kinder kursiert in alarmierender Geschwindigkeit.

Wir fordern, dass die Europäische Union eine weltweit führende Position einnimmt und für den aktuellen EU-CSAM-Vorschlag stimmt, damit wir alle Kinder und Jugendlichen schützen und Gerechtigkeit für die Überlebenden haben können.

Überlebende, Eltern, Lehrer, Regierungen, der Privatsektor und unsere Verbündeten vereinen sich in dem Aufruf, sexuelle Gewalt in der Kindheit in Europa und weltweit zu beenden. Wir schließen uns den Kampagnen #bebraveeurope und #ChildSafetyON an , um den sexuellen Missbrauch von Kindern zu stoppen.

Gemeinsam können und müssen wir der sexuellen Gewalt an Kindern in Europa ein Ende setzen, indem wir Gesetze verabschieden, die den Missbrauch von Kindern im Internet erschweren oder unmöglich machen. Machen wir das Internet #safeforkids

Erweitern, um mehr zu lesen

Politische Forderungen:
Wir wollen, dass die EU ihre Bemühungen zur Unterstützung und Unterstützung von Überlebenden des sexuellen Missbrauchs von Kindern verstärkt.

Zu diesem Zweck:

Wir unterstützen die von der Kommission am 11. Mai 2022 vorgeschlagene Verordnung zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern und fordern ihre rasche Annahme. Insbesondere fordern wir:

  • die Annahme der vorgeschlagenen Verpflichtungen für Anbieter von Online-Diensten, um sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet zu verhindern, aufzudecken, zu melden und zu beseitigen, um der ständigen erneuten Viktimisierung von Überlebenden ein Ende zu setzen und die rasche Rettung von Opfern aus andauerndem oder drohendem Missbrauch zu ermöglichen;
  • die Einrichtung des vorgeschlagenen EU-Zentrums zur Verhütung und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern, das befugt ist, die wirksame Hilfe und Unterstützung von Überlebenden in der gesamten Union zu erleichtern.

Wir fordern die EU auf, in die künftige Überarbeitung der Richtlinie von 2011 zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern Verpflichtungen für die Mitgliedstaaten aufzunehmen:

  • sicherzustellen, dass wirksame Mechanismen zur Meldung des sexuellen Missbrauchs von Kindern vorhanden sind und dass wirksame Ermittlungsinstrumente eingesetzt werden, um Opfer zu identifizieren und sie so schnell wie möglich vor andauerndem Missbrauch zu retten;
  • sicherzustellen, dass die strafrechtliche Verjährungsfrist in Fällen von Kindesmissbrauch so weit wie möglich verlängert wird;
  • Überlebende, die irgendeine Form von sexuellem Missbrauch oder sexueller Ausbeutung von Kindern erlitten haben, offiziell anerkennen;
  • sich an die besten internationalen Standards und Praktiken in Bezug auf die Anerkennung, Neubewertung und Entschuldigung vergangener Missbräuche und Formen der Wiedergutmachung halten.

Die Justice Initiative ist eine europaweite Initiative der Guido Fluri Stiftung, während der Call for Action eine auf die 27 Mitgliedsländer der Europäischen Union beschränkte Initiative zur Unterstützung des Legislativvorschlags der Europäischen Kommission ist.

Quelle: https://justice-initiative.eu/petition/

Webbs wissenschaftliche Methode: Das Warten auf die viele Wissenschaft ist schon hart

Das Warten auf die viele Wissenschaft ist schon hart, vor allem wenn man weiß was da alles kommt. Und das sind sehr viele schöne interessante/spannende dinge.


Derzeit befindet sich das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA/ESA/CSA im Weltraum und nimmt spektakuläre Bilder und Spektren von Objekten im Universum auf. Alle diese Daten befinden sich im Mikulski-Archiv für Weltraumteleskope am Space Telescope Science Institute (STScI), dem Wissenschaftsbetriebszentrum von Webb. Eine Kopie wird auch im JWST-Wissenschaftsarchiv der ESA aufbewahrt , um europäischen Astronomen einen schnellen Zugriff zu ermöglichen. Es braucht jedoch Zeit, bis diese aufregenden neuen Beobachtungen ihren Weg von den Rohdaten in die veröffentlichte, von Experten begutachtete Wissenschaft finden.

https://www.stsci.edu/jwst/science-execution/program-information.html?id=1331

Peer-Review

Das wissenschaftliche Peer-Review ist ein seit langem etabliertes Qualitätskontrollsystem; neue wissenschaftliche entdeckungen werden von experten geprüft, bevor sie in einer zeitschrift veröffentlicht werden. Der Peer-Review-Prozess beginnt, wenn ein Wissenschaftler oder eine Gruppe von Wissenschaftlern eine Studie über ein bestimmtes Objekt am Himmel abschließt und dann ihre schriftlichen Ergebnisse bei einer akkreditierten Zeitschrift zur Veröffentlichung einreicht. Die Herausgeber der Zeitschrift werden den Artikel dann an andere Wissenschaftler auf demselben Gebiet verteilen, um deren Meinungen und Feedback einzuholen. Nur Artikel, die guten wissenschaftlichen Standards entsprechen und andere bekannte Arbeiten anerkennen und darauf aufbauen, schaffen es durch diesen Prozess, in der Zeitschrift veröffentlicht zu werden. Auf diesen Peer-Review-Prozess wird vertraut, um die Qualität und Genauigkeit wissenschaftlicher Ergebnisse sicherzustellen, bevor sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Da Webbs Entdeckungen so neu sind, braucht es Zeit, um sie durch den Peer-Review-Prozess zu überprüfen, und eine Pipeline von Artikeln, die Peer-Review unterzogen werden, wächst, während das Teleskop weiterhin Beobachtungen aus seinem ersten Jahr der geplanten Wissenschaft macht . Diese Pipeline von Artikeln wird zukünftige Webb-Nachrichten speisen, da Wissenschaftler mit Peer-Review-Artikeln ihre Ergebnisse dem STScI-Nachrichtenbüro und dem ESA/Webb-Wissenschaftsteam zur Förderung vorlegen.

https://www.stsci.edu/jwst/science-execution/program-information.html?id=1786

Vordrucke 

Viele Webb-Forscher nutzen jedoch auch die Art und Weise, wie sich die wissenschaftliche Publikationslandschaft in den letzten zehn Jahren verändert hat. Sie erstellen Entwurfspapiere, die manchmal öffentlich als „Preprints“ veröffentlicht werden, bevor der vollständige Peer-Review-Prozess abgeschlossen ist. Diese Vorschauphase ermöglicht Diskussionen innerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft, und Forscher nutzen dieses Feedback manchmal, um ihre schriftlichen Arbeiten zu verbessern, bevor sie offiziell bei einer Zeitschrift eingereicht werden. In diesem Stadium sind Artikel, Bilder, Zahlen und erste Analysen öffentlich, werden aber noch nicht als Teil der vollständig begutachteten wissenschaftlichen Literatur betrachtet.

https://www.stsci.edu/jwst/science-execution/program-information.html?id=1250

ESA/Webb kann in Zusammenarbeit mit NASA und STScI sowie der Wissenschaftsgemeinschaft einige Bilder oder Spektren aus Papieren vor der Peer-Review sowie Bilder aus Webb-Daten, die im MAST-Archiv öffentlich zugänglich sind, teilen. Ergebnisse, die geteilt werden, während sie noch auf die Peer-Review warten, werden entsprechend gekennzeichnet, um zu beschreiben, wo sie sich im Prozess befinden. Wichtige wissenschaftliche Schlussfolgerungen und Entdeckungen aus diesen Bildern werden später nach Peer-Review geteilt.

Quelle: https://esawebb.org/about/general/webb-scientific-method/