Ispace schließt Meilenstein 6 ​ab/Letztes Kontrollmanöver vor dem Einsetzen in die Mondbahn abgeschlossen

HAKUTO-R M1 Lunar Lander schließt alle Deep-Space-Manöver vor dem Einsetzen in die Mondumlaufbahn ab

TOKIO – 18. März 2023 – ispace, Inc., (ispace), ein weltweit tätiges Monderkundungsunternehmen, gab heute bekannt, dass sein Mondlandegerät HAKUTO-R Mission 1 erfolgreich den 6. Erfolg seiner Mission 1-Meilensteine ​​abgeschlossen hat, indem es alle Manöver zur Kontrolle der Umlaufbahn im Weltraum abgeschlossen hat vor der Mondorbitalinsertion (LOI).

Das obige Diagramm gibt die Position des M1-Landers am 18. März 2023 an und dient nur zu Visualisierungszwecken. Die tatsächliche Position, die Entfernungen und der Maßstab von Raumfahrzeugen und Sternkörpern können abweichen.

Der Mission 1-Lander, der am 11. Dezember 2022 erfolgreich von einer SpaceX Falcon 9-Rakete gestartet wurde, absolvierte am 17. März 2023 um 08:58 Uhr (JST) sein viertes orbitales Kontrollmanöver unter der Leitung von ispace-Ingenieuren in der Missionskontrolle Zentrum in Nihonbashi, Tokio. Das orbitale Kontrollmanöver war das letzte orbitale Kontrollmanöver vor den LOI-Manövern (bzw. vor dem Einsetzen in die Mondbahn) und wurde erfolgreich unter Verwendung des Hauptantriebssystems des Landers ausgeführt.

Der Lander absolvierte sein erstes Kontrollmanöver im Dezember 2022, gefolgt von einem zweiten Kontrollmanöver im Januar 2023. Seitdem hat der Lander auch im Februar 2023 erfolgreiche Manöver durchgeführt.

Der Lander befindet sich derzeit in einer stabilen Lage auf seiner Flugbahn zum Mond. Nun laufen die letzten Vorbereitungen für das erste LOI-Manöver. Die nächste Ankündigung wird nach erfolgreichem Abschluss des LOI-Manövers erwartet, was bedeutet, dass der Lander in die Schwerkraftregion des Mondes eintreten und den Mond umkreisen wird.

In Mission 1 des kommerziellen Monderkundungsprogramms „HAKUTO-R“ haben wir alle Manöver zur Kontrolle der Umlaufbahn im Weltraum abgeschlossen, die vor dem Einsetzen in die Mondumlaufbahn geplant waren. Damit ist Mission 1 Meilensteinerfolg 6 abgeschlossen! (1/3) .Derzeit behält der Lander eine stabile Lage auf seiner geplanten Umlaufbahn bei. Wir nehmen letzte Anpassungen für die Durchführung des Mondorbit-Injektionsmanövers vor. (2/3)

Meilensteine ​​von Mission 1
Für Mission 1 hat ispace 10 Meilensteine ​​zwischen Start und Landung festgelegt und strebt danach, die für jeden dieser Meilensteine ​​festgelegten Erfolgskriterien zu erreichen. In Anbetracht der Möglichkeit einer Anomalie während der Mission werden die Ergebnisse gegen die Kriterien abgewogen und bewertet und in zukünftige Missionen, die sich bis 2025 bereits in der Entwicklung befinden, integriert. Mission 2 und Mission 3, die auch zum Artemis-Programm der NASA beitragen werden, werden weitergeführt Verbesserung der Reife der Technologie und des Geschäftsmodells von ispace. Zukünftige Ankündigungen zum Fortschritt der Meilensteinerreichung werden voraussichtlich veröffentlicht, sobald sie erreicht sind.

Über ispace, inc.
ispace, ein globales Unternehmen zur Erschließung von Mondressourcen mit der Vision „Expand our Planet. Expand our Future.“ ist auf die Entwicklung und den Bau von Mondlandern und Rovern spezialisiert. ispace zielt darauf ab, die Sphäre des menschlichen Lebens in den Weltraum auszudehnen und eine nachhaltige Welt zu schaffen, indem es hochfrequente, kostengünstige Transportdienste zum Mond anbietet. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Japan, Luxemburg und den Vereinigten Staaten mit mehr als 200 Mitarbeitern weltweit. ispace US ist Teil eines Teams unter der Leitung von Draper, das einen Auftrag des NASA Commercial Lunar Payload Services (CLPS)-Programms zur Landung auf der anderen Seite des Mondes bis 2025 erhalten hat. Sowohl ispace als auch ispace EU erhielten Aufträge zur Sammlung und Übertragung Eigentümer von Mond-Regolith an die NASA, und ispace EU wurde von der ESA ausgewählt, Teil des Wissenschaftsteams für PROSPECT zu sein, ein Programm, das darauf abzielt, Wasser auf dem Mond zu extrahieren.

ispace wurde 2010 gegründet und betrieb „HAKUTO“, das eines von fünf Finalistenteams im Google Lunar XPRIZE-Rennen war. Die erste Mission des Unternehmens im Rahmen seines Monderkundungsprogramms HAKUTO-R startete am 11. Dezember 2022 von den Vereinigten Staaten aus mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete und soll derzeit voraussichtlich Ende April 2023 auf der Mondoberfläche landen Missionen befinden sich in der Entwicklung, Starts werden für 2024 und 2025 erwartet. ispace hat auch ein Monddaten-Geschäftskonzept eingeführt, um neue Kunden als Tor zur Abwicklung von Geschäften auf dem Mond zu unterstützen.

Quelle (aus dem Englischen übersetzt) : https://ispace-inc.com/news-en/?p=4440


Ispace schließt Mission 1 ab Meilensteinerfolg 6 Schließt alle Manöver zur Steuerung der Umlaufbahn im Weltraum ab, bevor er in die eindringt

18. März 2023

ispace-Ingenieure werden die Gravitationskräfte des Mondes, der Erde und der Sonne gemäß dem Missionsbetriebsplan vom Mission Control Center (Kontrollraum) in Nihonbashi, Tokio, am 17. März 2023 um 8:58 Uhr (japanische Zeit) nutzen 4. orbitales Kontrollmanöver wurde durchgeführt. Dieses Manöver wird das letzte Kontrollmanöver in der Umlaufbahn vor dem Einsetzen in die Mondumlaufbahn sein. Derzeit befindet sich der Lander (Mondlander) wie geplant in einer stabilen Lage im Orbit, und wir haben die Vorbereitungen für das Einsetzen in den Mondorbit abgeschlossen.

Nach dem Start am 11. Dezember 2022 wird der Lander von ispace im Dezember 2022 sein erstes Manöver zur Kontrolle der Umlaufbahn absolvieren, gefolgt vom zweiten im Januar 2023 und dem dritten im Februar 2023. Ich bin hier.

Derzeit nimmt der Lander letzte Anpassungen für sein Manöver zum Einsetzen in die Mondumlaufbahn vor, und nachdem dieses Manöver wie geplant durchgeführt wurde, soll er in die Mondumlaufbahn (die Mondgravitationssphäre) eintreten. Bezüglich des Meilensteins von Success 7 werden wir Sie erneut informieren, nachdem das Einführmanöver in die Mondumlaufbahn abgeschlossen ist.

In Bezug auf den Betrieb von Mission 1 werden die neuesten Informationen auch jederzeit über das SNS-Konto von ispace bereitgestellt, also folgen Sie uns bitte weiterhin.

Quelle (aus dem Japanischen übersetzt: https://ispace-inc.com/jpn/news/?p=4443