
Mars Perseverance Sol 765 – Linke Mastcam-Z-Kamera: Dieses vom Mastcam-Z-Instrument aufgenommene Bild zeigt „Blueberry Island“. Die interessante Textur dieses Felsens fiel unserem Wissenschaftsteam auf, das auch das SuperCam-Instrument verwendete, um zusätzliche Messungen des Felsens zu sammeln. Dieses Bild wurde am 15. April 2023 (Sol 765) zur lokalen mittleren Sonnenzeit von 11:29:55 aufgenommen. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ASU.
Nach unserer Erkundung eines Geröllfeldes in der vergangenen Woche setzt Perseverance die Upper Fan-Kampagne fort. Wir sind nach Echo Creek gefahren, von wo aus wir auch einen Blick auf den Krater Belva haben.
Er ist etwa 1 km breit und sitzt auf diesem Sedimentfächer, den ein Fluss vor langer Zeit in den viel größeren Jezero-Krater getragen hat. Ein paar Geheimnisse, die es zu entdecken gilt, bevor ich weitermache
Auf unserer Reise haben wir viele interessante Felsen gesehen. Dazu gehört ein klumpiger Felsen, den das Team „Blueberry Island“ nannte, der im obigen Mastcam-Z-Bild (Sol 765) zu sehen ist. Dieses Gestein kann ein Konglomerat (Sedimentgestein) sein, Auswurf, der beim Einschlag, der den nahe gelegenen Belva-Krater bildete, herausgesprengt wurde, ein Vulkangestein oder etwas ganz anderes. Das Team wird die gesammelten Daten analysieren, um die Vielfalt der Gesteine auf dem oberen Fächer zu verstehen.
Bei Echo Creek führen wir sowohl Fern- als auch Nahmessungen durch. Der Belva-Krater ist in der Ferne sichtbar und hat im Vergleich zu anderen Marskratern ein interessantes Verhältnis von Tiefe zu Durchmesser, da er flacher ist als erwartet. Auch die Kraterwände scheinen durchbrochen worden zu sein. Ist der Krater verfüllt oder wurden die Ränder abgetragen? Wurden die Kraterwände von Wasser oder Eis durchbrochen? Unser Wissenschaftsteam hofft, diese Fragen beantworten zu können, indem es die Kraterwände von unserem Standpunkt aus genauer betrachtet.
Was Echo Creek selbst anbelangt, sehen wir in Orbitalbildern, dass die Felsen eine hellere Farbe haben als die sie umgebenden, und dass sie auch ein interessantes polygonales Bruchmuster aufweisen. Diese Gesteine können denen ähneln, die die „Randbrucheinheit“ bilden, die eine Reihe von hypothetischen Ursprüngen hat, die von Sediment bis Vulkan reichen. Es könnte sich jedoch stattdessen um die gleiche Art von Gestein handeln, das wir bei Tenby gefunden haben , bekannt als die krummlinige Einheit. Unsere nähere Untersuchung von Echo Creek wird uns helfen, zwischen diesen verschiedenen Hypothesen zu unterscheiden.
Unabhängig davon, ob die Felsen bei Echo Creek die gleichen sind wie die, die wir bereits gesehen haben, oder etwas Neues, wir nähern uns dem Ende unserer Upper Fan-Kampagne und werden bald mit der Erkundung der Randeinheiten beginnen. Während wir den Ventilator hinaufklettern, erweitert sich unser Horizont weiter. Perseverance hat kürzlich seinen ersten Geburtstag auf dem Mars gefeiert und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung!