Was ist das Besondere an großen Körnern auf dem Mars? / Perseverance nimmt einen Blick auf den Belva-Krater des Mars auf

Der Rover Perseverance erkundet bereits seit einiger Zeit die Spitze des westlichen Fächers im Jezero-Krater, doch neue Beobachtungen liefern immer wieder neue Erkenntnisse. Perseverance sitzt am Rand des Belva-Kraters auf dem Fächer und hat Sedimente untersucht, die über die alten Bäche, die in Jezero mündeten, zu ihrem Standort transportiert wurden. Jeder einzelne Felsen, Felsbrocken oder Sediment, das das Wissenschaftsteam untersucht, könnte ein neues Puzzleteil für das Verständnis des Ursprungsgeländes, des Transports und der Erosionsprozesse innerhalb und außerhalb von Jezero sein.

Der NASA-Rover Mars Perseverance hat dieses Bild mit seiner SHERLOC WATSON-Kamera aufgenommen, die sich auf dem Turm am Ende des Roboterarms des Rovers befindet.
Mars Perseverance Sol 788 – WATSON-Kamera: Der NASA-Rover Mars Perseverance hat dieses Bild mit seiner SHERLOC WATSON-Kamera aufgenommen, die sich auf dem Turm am Ende des Roboterarms des Rovers befindet. Dieses Bild wurde am 9. Mai 2023 (Sol 788) aufgenommen. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech. 
Bild herunterladen >

Zuletzt führte Perseverance einen Abrieb namens Ouzel Falls durch (siehe Abbildung oben). Dieser Abriebfleck ist auf diesem Bild leicht durch den Schatten des Rovers verdeckt und ist aufgrund der großen Körner, die in und um den Abriebfleck herum zu sehen sind, aufregend. Größere Körner sind gute Ziele für die Untersuchung der Element- und Mineralzusammensetzung mit PIXL und SHERLOC, da diese Instrumente mehrere Analysepunkte für jedes große Korn erfassen können. Informationen zur Zusammensetzung der Körner dieser Instrumente können zeigen, ob die Körner polymineralisch oder monomineralisch sind. Körner, bei denen festgestellt wurde, dass sie polymineralisch sind oder die aus mehreren Mineralien bestehen, können wichtige Informationen über die Geologie und Zusammensetzung ihrer Quellgebiete liefern. Außerdem

Wie bei jedem Abrieb, jeder Probe, jedem Bild, jedem Scan oder jeder Messung, die von Perseverance und seiner wissenschaftlichen Nutzlast durchgeführt wird, besteht immer Spannung darüber, welche neuen Antworten gefunden werden können und wie viele neue Fragen auftauchen werden. Die Analyse der groben Körner im Ouzel Falls-Abrieb durch das Wissenschaftsteam wird dazu beitragen, die nächsten Schritte der Mission zum Rand des Fächers und außerhalb des Jezero-Kraters zu planen.

Quelle: https://mars.nasa.gov/mars2020/mission/status/465/whats-so-special-about-large-grains-on-mars/


Der Perseverance Rover der NASA nimmt einen Blick auf den Belva-Krater des Mars auf

Perseverance im Blickfeld des Belva-Kraters: Diese Ansicht des Inneren des Belva-Kraters wurde anhand von Daten erstellt, die vom Mastcam-Z-Instrument an Bord des NASA-Marsrovers Perseverance am 22. April 2023, dem 772. Marstag oder Sol der Mission, gesammelt wurden. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS. Bild herunterladen ›
Zur Interaktion : Verwenden Sie die Steuerelemente oben links (oder ziehen Sie sie zusammen), um in das Bild hinein- und herauszuzoomen. Klicken (oder berühren) und ziehen Sie den Cursor, um sich im Bild zu bewegen.

Der sechsrädrige Wissenschaftler stieß auf den Krater während seiner jüngsten wissenschaftlichen Kampagne auf der Suche nach Gesteinsproben, die zur tieferen Untersuchung auf die Erde gebracht werden könnten.


Das Mastcam-Z-Instrument an Bord des Mars-Rover Perseverance der NASA sammelte kürzlich 152 Bilder, während es tief in den Belva-Krater blickte, einen großen Einschlagskrater innerhalb des weitaus größeren Jezero-Kraters. Die zu einem dramatischen Mosaik zusammengefügten Ergebnisse sind nicht nur ein Blickfang, sondern bieten dem Wissenschaftsteam des Rovers auch tiefe Einblicke in das Innere von Jezero.

„Mars-Rover-Missionen enden normalerweise damit, das Grundgestein in kleinen, flachen Aufnahmen im unmittelbaren Arbeitsraum des Rovers zu erkunden“, sagte Katie Stack Morgan, stellvertretende Projektwissenschaftlerin von Perseverance am Jet Propulsion Laboratory der NASA in Südkalifornien. „Deshalb war es unserem Wissenschaftsteam so wichtig, Belva abzubilden und zu untersuchen. Einschlagskrater können großartige Ausblicke und vertikale Einschnitte bieten, die wichtige Hinweise auf den Ursprung dieser Gesteine ​​aus einer Perspektive und in einem Ausmaß liefern, die wir normalerweise nicht erleben.“

Auf der Erde nehmen Geologieprofessoren ihre Studenten häufig mit, um „Straßeneinschnitte“ zu besichtigen – Orte, an denen Bautrupps senkrecht in den Fels gehauen haben, um Platz für Straßen zu schaffen –, die es ihnen ermöglichen, Gesteinsschichten und andere geologische Merkmale zu sehen, die an der Oberfläche nicht sichtbar sind. Auf dem Mars können Einschlagskrater wie Belva eine Art natürliche Straßenunterbrechung darstellen.

Anzeichen von vergangenem Wasser

Perseverance machte die Bilder des Beckens am 22. April (dem 772. Marstag oder Sol der Mission), während er westlich des Randes des Belva-Kraters auf einem hellen Felsvorsprung parkte, den das Wissenschaftsteam der Mission „Echo Creek“ nennt. Der etwa 0,6 Meilen (0,9 Kilometer) breite Krater, der vor Äonen durch einen Meteoriteneinschlag entstand, offenbart mehrere Stellen mit freiliegendem Grundgestein sowie eine Region, in der Sedimentschichten steil nach unten geneigt sind.

Diese „eintauchenden Schichten“ könnten auf das Vorhandensein einer großen Marssandbank aus Sedimenten hinweisen, die vor Milliarden von Jahren durch einen Flusskanal abgelagert wurde, der in den See mündete, der einst im Jezero-Krater lag.

Das Wissenschaftsteam vermutet, dass es sich bei den großen Felsbrocken im Vordergrund entweder um durch den Meteoriteneinschlag freigelegte Grundgesteinsbrocken handelt oder dass sie möglicherweise durch das Flusssystem in den Krater transportiert wurden. Die Wissenschaftler werden nach Antworten suchen, indem sie weiterhin Merkmale im Grundgestein in der Nähe des Rovers mit den größeren Gesteinsschichten vergleichen, die in den entfernten Kraterwänden sichtbar sind.

Perseverance im Blickfeld des Belva-Kraters: Diese Anaglyphe des Perseverance-Mosaiks des Belva-Kraters lässt sich am besten mit einer rot-blauen 3D-Brille betrachten. Bildnachweis: NASA/JPL-Caltech/ASU/MSSS. Bild herunterladen >

Um diese Bemühungen zu unterstützen, erstellte die Mission auch eine Anaglyphe oder 3D-Version des Mosaiks. „Eine Anaglyphe kann uns helfen, die geologischen Beziehungen zwischen den Kraterwandaufschlüssen zu visualisieren“, sagte Stack. „Aber es bietet auch die Möglichkeit, einfach eine tolle Aussicht zu genießen. Wenn ich dieses Mosaik durch eine rot-blaue 3D-Brille betrachte, fühle ich mich an den westlichen Rand von Belva versetzt und frage mich, was zukünftige Astronauten denken würden, wenn sie dort stehen würden, wo Perseverance einst stand, als es diese Aufnahme machte.“

Quelle: https://mars.nasa.gov/news/9405/nasas-perseverance-rover-captures-view-of-mars-belva-crater/

Warten auf die erste JWST-Studie (Wissenschaftliche Untersuchung) zu Enceladus

Warten auf die erste JWST-Studie zu Enceladus: Extreme Vorfreude und Spannung pur!

Es ist immens“, sagte Sara Faggi, Planetenastronomin am Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, am 17. Mai auf einer Konferenz am Space Telescope Science Institute in Baltimore, Maryland. Nähere Angaben wollte sie nicht machen und verwies auf eine bald erscheinende wissenschaftliche Arbeit.

Referring to the Nature article, JWST spots biggest water plume yet spewing from a moon of Saturn:
https://www.nature.com/articles/d41586-023-01666-x

Do you know more precisely when the Scientific paper will be published and where?

With kind regards

Christian Dauck


Thank you for your email.

The paper will be published in Nature Astronomy, I am copying also the first author; we don’t have an exact date yet as we are coordinating the press release with NASA and STScI.

We’ll keep you informed.

Thanks,

NASA-Mitarbeiterin (Wissenschaftlerin)

Die Vorfreude ist natürlich enorm, ja schon unbeschreiblich extrem. Die erste JWST-Studie (Wissenschaftliche Untersuchung) zu Enceladus die man der interessierten Öffentlichkeit und der Wissenschaftsgemeinde präsentiert und das ist nur erst der Vorgeschmack auf das nächste großartige Beobachtungspogramm.

Die erste Vorankündigung ist ja schon Mega, ich bin sehr gespannt was die Wissenschaftler uns neues über Enceladus erzählen können. Auch hat sich Enceladus weitere Beobachtung mit JWST erspielt, schaut noch mal genauer auf mich. Super und total Spannend! Da sind Astrobiologen Weltweit doch aufgeregt und brennen nur so vor Spannung pur!