Kein Jamaika: Verhandlungen zwischen CDU, Grünen und FDP in SH gescheitert. Am kommenden Montag wird der CDU-Landesvorstand erneut über die Lage beraten.
23.05 – 27.05 : ESA Living Planet Symposium 2022
Mit Tausenden von Wissenschaftlern und Datennutzern gehören die Living Planet Symposia der ESA zu den größten Erdbeobachtungskonferenzen der Welt.
25.05: NASA, Partner, um CAPSTONE Prelaunch Media Telekonferenz
Die NASA wird am Mittwoch, den 25. Mai, um 15:00 Uhr EDT, vor dem Start des Cislunar Autonomous Positioning System Technology Operations and Navigation Experiment (CAPSTONE), der für frühestens Dienstag, den 31. Mai geplant ist, eine Medien-Telekonferenz mit den Partnern Advanced Space und Rocket Lab veranstalten. Der Ton der Telefonkonferenz wird live auf der NASA-Website übertragen .
Soll der Starliner wieder von der ISS ablegen und in New Mexico landen.
26.05: Vatertag
Grillen mit den Pflegeltern und Kindern
Wird eine kurze Woche, neben Spazieren gehen, TV schauen und Videospiel. Stets mit den Terminen im Hinterkopf. Gut das ich doch den Termin zu weiteren Hilfeplanung (Weiterbewilligungsbericht für die Behörde) auf heute verschoben hab, ist das damit auch erledigt.
Als zwischenstaatliche Organisation, die den Auftrag hat, Weltraumprogramme unter uneingeschränkter Achtung europäischer Werte zu entwickeln und umzusetzen, bedauern wir zutiefst die menschlichen Opfer und die tragischen Folgen der Aggression gegen die Ukraine. Obwohl die ESA die Auswirkungen auf die wissenschaftliche Erforschung des Weltraums anerkennt, stimmt sie voll und ganz mit den von ihren Mitgliedstaaten gegen Russland verhängten Sanktionen überein.
Statement from ESA Council, 17 March 2022, on the situation arising from the war in Ukraine regarding #ExoMars and other ESA programmes 👉 https://t.co/NpNCZ3ov2S
Over the past two days, our Member States discussed the impact of the war in Ukraine on ESA’s space programmes. Together, we took a tough – but necessary – decision to suspend the launch of ExoMars foreseen for September with Roscosmos, and to study options for a way forward. https://t.co/BNVODRDMql
Der amtierende Rat der ESA bewertete bei seinem Treffen am 16. und 17. März in Paris die Situation, die sich aus dem Krieg in der Ukraine in Bezug auf ExoMars ergibt, und stellte einstimmig fest:
erkannte die derzeitige Unmöglichkeit an, die laufende Zusammenarbeit mit Roscosmos bei der ExoMars-Rover-Mission mit einem Start im Jahr 2022 durchzuführen, und beauftragte den ESA-Generaldirektor, geeignete Schritte zu unternehmen, um die Kooperationsaktivitäten entsprechend auszusetzen;
ermächtigte den ESA-Generaldirektor, eine Industriestudie im Schnellverfahren durchzuführen, um die verfügbaren Optionen für einen weiteren Weg zur Umsetzung der ExoMars-Rover-Mission besser zu definieren.
The Council has authorised the ESA Director General to carry out a fast-track industrial study to better define the available options for a way forward to implement the ExoMars rover mission due to the impossibility of carrying out the ongoing cooperation with Roscosmos
🚨 ÚLTIMA HORA | La missió marciana ExoMars de l'ESA queda suspesa oficialment degut a la situació actual contra Rússia. L'Agència Espacial Europea buscarà un altre coet per llançar la missió.
Nach der Entscheidung von Roscosmos, ihr Personal vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana abzuziehen, wurden alle für den Start von Sojus geplanten Missionen ausgesetzt. Diese betreffen im Wesentlichen vier institutionelle Missionen, für die die ESA die Startdienstbeschaffungsstelle ist (Galileo M10, Galileo M11, Euclid und EarthCare) und einen weiteren institutionellen Start.
As a result of Russia's invasion of Ukraine, the European Space Agency @esa has suspended the @ESA_ExoMars mission due to launch this year, and put on hold all launches by Soyuz rockets from the European Spaceport in French Guiana. These include Galileo, Euclid and EarthCare.
— Prof Dr Sir Francis Hesgen 🇪🇺 🇺🇦 (@hesgen) March 17, 2022
Folglich hat der ESA-Generaldirektor eine Bewertung möglicher alternativer Startdienste für diese Missionen eingeleitet, die eine Überprüfung der ersten Betriebsflüge der Ariane 6 umfassen wird. Den Mitgliedstaaten wird ein robustes Startmanifest für den Startbedarf der ESA-Missionen vorgelegt, einschließlich für Raumfahrzeuge, die ursprünglich für den Start durch Sojus von Kourou geplant waren.
Die Internationale Raumstation
Das Programm der Internationalen Raumstation wird weiterhin nominell betrieben. Das Hauptziel besteht darin, den sicheren Betrieb der ISS fortzusetzen, einschließlich der Wahrung der Sicherheit der Besatzung.
Weiter so
Auf der Grundlage einer ersten Analyse der technischen und programmatischen Auswirkungen auf alle anderen vom Krieg in der Ukraine betroffenen Aktivitäten beabsichtigt der Generaldirektor, in den kommenden Wochen eine außerordentliche Sitzung des Rates einzuberufen, um den Mitgliedstaaten konkrete Vorschläge zur Entscheidung vorzulegen.
Noch nie war ich über eine Absage so glücklich und erleichtert. Die ESA Mitgliedsstaaten haben eine gute und richtige Entscheidung getroffen. Sehr mutig von der ESA!
Erstmal hart für die Ingenieur/rinnen Wissenschaftler/innen. Jetzt noch mehr den je nach vorne schauen – auf zu neuen Horizonten im ExoMars Pogramm!
Thank You ESA – ExoMars ausgesetzt.
„Ukraine-Krise: Die ESA sollte den Start des ExoMars-Rover mit Russland verschieben“.
Natürlich hätte ich als großer Astrobiologie-Fan gerne den Rover auf den Mars gesehen und bei seinen Wissenschaftlichen Eindeckungen begleitet. Aber momentan ist Russland und Roskosmos untragbar.
Die letzten Äußerungen von Roskosmos bzw. Dmitri Rogosin waren ja schon schlimm aber das man breit ist ExoMars zu starten war noch mal komplette Verhöhnung (Rotzfrech) an die gestorbenen und geflochtenen im Ukraine Krieg. Russland hat Krieg begonnen und auch sonst sind uns die rechte der Menschenind der Ukraine und in Russland egal aber lasst uns mal trotzdem gemütlich zum Mars fliegen ESA – schaut doch bitte Weg.
Die ESA Mitgliedsstaaten haben eine gute und richtige Entscheidung getroffen. Erleichtert und ein tolles Gefühl diese Absage der ESA – Weil es richtig ist! Sehr mutig von der ESA!
Erstmal hart für die Ingenieur/rinnen Wissenschaftler/innen aber wenn ich selber so ein Job hätte würde ich die ESA-Entscheidung mit tragen und Kollegen sagen das Sie danach noch mehr den je nach vorne schauen müssen – auf zu neuen Horizonten im ExoMars Pogramm!